Hochwasserschutzprojekt an der Wyna in Beromünster LU abgeschlossen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Sursee,

Nach gut einem Jahr Bauzeit ist das Hochwasserschutzprojekt an der Wyna in Beromünster abgeschlossen.

Wyna
Hochwasserschutzprojekt an der Wyna in Beromünster LU abgeschlossen. - Stadt Luzern

Nach rund einjähriger Bauzeit ist das Hochwasserschutzprojekt an der Wyna in Beromünster LU beendet. Der Wynakanal wurde saniert, hochwassersicherer gestaltet, ökologisch aufgewertet und ins Ortsbild integriert, teilte die Staatskanzlei am Montag mit.

Im denkmalgeschützten Ortskern Flecken seien neue, tiefer gegründete Ufermauern entstanden, ergänzt durch gestalterische Elemente wie Kiesschichten, Einfriedungen und Parkbänken.

Ökologische Aufwertung des Wynakanals

Im Ortsteil Under Müli wurde die Böschung abgeflacht und die Bachsohle verlegt, wodurch «ökologisch wertvolle Uferzonen» entstanden. Zudem erleichtern neu gestaltete Schwellen die Fischwanderung.

Das Kantonsparlament bewilligte für das Projekt einen Sonderkredit von 7,15 Millionen Franken. Nach Abzug der Bundesbeiträge trage der Kanton Kosten von rund 5,4 Millionen Franken.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6096 (nicht angemeldet)

Hochwasser -Schutz, oft unterschätzt. Äusserst wichtig, darf etwas kosten.

Weiterlesen

Auto und Velo
82 Interaktionen
Mehr Konflikte
Botox
33 Interaktionen
Lebensbedrohlich

MEHR AUS LUZERNERLAND