Gymnasium Kirchenfeld setzt Flugverbot durch

Riccardo Schmidlin
Riccardo Schmidlin

Bern,

Künftig begeben sich Berner Gymnasiasten ausschliesslich mit dem Zug oder Car auf Abschlussreise. Schüler konnten einen entsprechenden Antrag durchsetzen.

Das Gymnasium Kirchenfeld in Bern.
Das Gymnasium Kirchenfeld verzichtet künftig bei Maturareisen auf das Fliegen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Lehrkräfte des Gymnasiums Kirchenfeld in Bern hören auf ihre Schüler.
  • Künftig will die Mittelschule keine Flüge mehr für Abschlussreisen buchen.

Amsterdam, Budapest oder Barcelona. Dank Billigflügen verlagerten sich die Reiseziele von Maturreisen vom benachbarten Ausland immer weiter weg. Damit soll am Berner Kirchenfeld-Gymnasium nun Schluss sein. Die Lehrkräfte setzen nun ein Anliegen ihrer Schüler durch.

Gymnasistinnen und Gymnasiasten der Arbeitsgruppe Umwelt erarbeiteten den Antrag «Ei Gymer – Ke Flüger». Sie pochen darauf, umweltbewusst zu werden und deshalb für Maturreisen nicht mehr das Flugzeug zu wählen. «Lasst uns mutig in eine grüne Zukunft schreiten», heisst es in ihrem Antrag.

Kompromissvorschlag scheitert

An der Gesamtkonferenz der Lehrkräfte wurde nach rege geführten Diskussionen das Schüleranliegen angenommen – mit 100 zu 27 Stimmen. Die Schulleitung konnte sich mit einem Kompromissvorschlag nicht durchsetzen.

Den Verzicht will das Gymnasium nun umsetzen. Maturreisen finden in der Stadt Bern traditionellerweise im Herbst des letzten Schuljahres statt. Fest steht: Die Weichen sind gestellt. Nicht nur für künftige Reisen mit der Bahn, sondern auch für weitere Anliegen von Schülerinnen und Schüler.

Kommentare

Weiterlesen

4 Interaktionen
Billigflüge ab Basel
Dublin
Tinguely
Von Chaos und Poesie

MEHR AUS STADT BERN

YB Servette FC Basel
13 Interaktionen
0:0 in Genf
GC YB WSL
3 Interaktionen
Last-Minute-Tor
de
«Glück erarbeitet»
GP bern
Auch 4000 Kinder