Geschlossene Bahnschranken lassen sich relativ leicht durchbrechen
Unfälle an Bahnschranken sind nicht selten. Autofahrer bleiben etwa bei dichtem Verkehr unter oder zwischen sich schliessenden Schrankenbäumen eingesperrt. Dabei gäbe es eine relativ einfache Lösung, nämlich eine der Schranken zu durchbrechen.

Das Wichtigste in Kürze
- Schrankenbäume weisen genau für solche Fälle Sollbruchstellen auf und brechen dort relativ leicht, heisst es in der neusten Ausgabe der Schweizer Eisenbahn-Revue.
Die Kantonspolizei Zürich oder auch die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) empfehlen das Durchbrechen der Schranken. Damit lasse sich grösserer Sachschaden oft vermeiden.