Genfer Polizisten auf zu schnellen E-Trottinetts unterwegs

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Die Genfer Polizei hat ihre E-Trottinetts aus dem Verkehr gezogen, nachdem sich herausstellte, dass sie schneller fuhren als erlaubt.

E-Trottinett
Die meisten der 15 beschlagnahmten Fahrzeuge wurden verschrottet. (Symbolbild) - keystone

Die Genfer Polizei hat ihre elektrischen Trottinetts für ihre zivilen Einsätze wieder aus dem Verkehr gezogen. Der Grund: Die Fahrzeuge konnten schneller fahren als die gesetzlich erlaubten 20 km/h und entsprachen damit nicht den Vorschriften.

Zunächst wurden alle 15 Trottinetts für eine technische Überprüfung beschlagnahmt, wie Alexandre Brahier, Sprecher der Genfer Kantonspolizei, am Donnerstag zu Keystone-SDA sagte und damit einen Bericht der «Tribune de Genève» bestätigte. Das Gutachten ergab, dass die Geräte nicht gesetzeskonform waren. Die Fahrzeuge wurden grösstenteils verschrottet.

Auslöser war ein Unfall

Auslöser der Untersuchung war ein Unfall im Sommer 2023, bei dem ein Polizist mit einem E-Trottinett stürzte. Die anschliessende interne Untersuchung brachte den Mangel ans Licht.

Infolge des Vorfalls hat die Kantonspolizei Genf ihre Beschaffungsprozesse verschärft. Derzeit verfügt sie über keine E-Trottinetts mehr in ihrer Fahrzeugflotte.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1814 (nicht angemeldet)

Wie hat wohl diese Information ihren Weg zu dem Journalisten gefunden und wurde nun ein Artikel bei nau? Jetzt kann man wieder über die Polizei meckern. Echt jetzt?

Weiterlesen

Lime E-Trottinett
32 Interaktionen
Publibike, Uber & Co.
Freizeit
4 Interaktionen
Arbeitsgesetz

MEHR IN NEWS

Altersheim
2 Interaktionen
Schmuck weg
a
14 Interaktionen
«Wurde entführt»
Keir Starmer
Kampfansage
Bitcoin
4 Interaktionen
Rekordhoch

MEHR AUS GENèVE

Schweizer Nati
15 Interaktionen
«Nicht beeinflussen»
Schweizer Nati
15 Interaktionen
WM-Quali
UN-Menschenrechtsrat
3 Interaktionen
Appell
Handy im Bett
9 Interaktionen
Eltern-Verantwortung