Gebäude des Klinikums 1 in Basel wird 80 Jahre alt
Das Klinikum 1 des Universitätsspitals Basel feiert am Montag sein 80-jähriges Bestehen.

Das Klinikum 1 des heutigen Universitätsspitals Basel feiert heute Montag seinen 80. Geburtstag. Es wurde am 29. September 1945 als neues Bürgerspital eingeweiht und verfügte damals über 1100 Betten, wie das Basler Stadtbuch mit einem Facebook-Beitrag erinnerte.
Die Architektengemeinschaft E. und P. Vischer, Hermann Baur sowie die Büros Bräuning, Leu und Dürig errichteten während der Zeit des Zweiten Weltkriegs den Spitalneubau.
Kostenexplosion beim Bau
Er kostete aber weit mehr als die ursprünglich budgetierten 22,5 Millionen Franken. Am Ende beliefen sich die Kosten auf 34,3 Millionen Franken.
Die Bürgergemeinde der Stadt Basel und der Kanton Basel-Stadt trugen die Kosten jeweils zur Hälfte.
Von Bürgerspital zum Universitätsspital
Durch den Abtretungsvertrag von 1972 gingen gemäss Stadtbuch die Universitätskliniken des Bürgerspitals im Folgejahr an den Kanton.
Es wurde somit zum Kantonsspital umbenannt, seit 2004 ist es das Universitätsspital.