Flughafen-Ärger: 50er-Linie mit massiven Stau-Problemen
Die Buslinie 50, die vom Basler Bahnhof SBB zum Flughafen fährt, ist berüchtigt für viel Gedränge. Jetzt steht sie auch noch ständig im Stau und kommt zu spät.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Flughafenbus-Linie 50 in Basel hat derzeit mit verstärkten Verspätungen zu kämpfen.
- Die Busse stehen oft wegen Baustellen im Stau und kommen bis zu 20 Minuten zu spät.
- Die BVB reagieren durch den Einsatz eines zusätzlichen Diesel-Busses.
Wer den Bus Nummer 50 vom Basler Bahnhof zum Euro-Airport nimmt, braucht im Moment mehr Geduld. Bis zu 20 Minuten Verspätung seien nicht unüblich, berichtet die «bz Basel».
Demnach steht der Bus derzeit oft im Stau. Mehrere Baustellen und dadurch resultierender Ausweichverkehr sind schuld, erklären die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) gegenüber der Zeitung.
Die Folge: «Einen verlässlichen Fahrplan gibt es zu Stosszeiten nicht mehr», kritisiert Grossrätin Elisabeth Knellwolf (Mitte) in einer Interpellation.
Zusätzlicher Dieselbus soll Situation entschärfen
Darin fordert sie, dass die Situation «schnellstmöglich verbessert» wird.

Schliesslich würden die Sommerferien nahen. Und auch die Fans der Fussball-Europameisterschaften der Frauen wollten pünktlich den Flughafen erreichen.
Aktuell reagieren die BVB mit einem zusätzlichen Diesel-Gelenkbus, schreibt die «bz Basel».
Eigentlich fahren auf der Strecke seit 2023 nur noch acht Elektrobusse im wochentäglichen 7,5-Minuten-Takt.
Mit dem zusätzlichen Bus soll nicht nur die Stau-Situation entschärft werden. Auch reagieren die Verkehrs-Betriebe damit auf das oft herrschende Gedränge, weil die Busse voll mit Touristen sind.