Fischotterbabys tappen im Engadin in Fotofalle

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Engadin,

Die Wildhut Graubünden entdeckt mit Fotofalle jungen Fischotternachwuchs in La Punt Chamues-ch GR.

Fischotter
Es sei bereits das sechste Mal, dass sich Fischotter im Engadin erfolgreich fortgepflanzt hätten. (Symbolbild) - keystone

Die Wildhut des Kantons Graubünden hat mit einer Fotofalle in La Punt Chamues-ch GR Nachwuchs der Engadiner Fischotter nachweisen können. Es sind eins bis zwei Babys. Der Reproduktionsnachweis konnte Ende August erbracht werden, wie das kantonale Amts für Jagd und Fischerei GR am Montag auf ihrer Webseite schrieb.

Es sei bereits das sechste Mal, dass sich Fischotter im Engadin erfolgreich fortgepflanzt hätten. Insgesamt handelt es sich um den siebten Nachweis im ganzen Kanton.

Im Februar dieses Jahres waren in der Surselva ein Fischotter mit zwei Jungtieren vor der Wildtierkamera der Wildhut umhergetappt. Es war der erste Beweis, dass die Fischotter auch ausserhalb des Engadins aktiv sind.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1239 (nicht angemeldet)

Analog zum Wolf wird das Bafu sicher auch noch ab 1. September Zweidrittel der Jungen zum Abschuss freigegeben. Wolf Oberengadin, keine Kommentarspalte: Da ist meine Meinung so ; 700 Schafe und keine HSH dabei = die Bauernlobby lebt wohl nach der Geiz ist Geil Mentalität. Das braucht mindestens 10 Hunde verschiedenen Alters um effetiven Schutz zu bieten.

Weiterlesen

Otter
2 Interaktionen
Gut eingelebt

MEHR AUS GRAUBüNDEN

wetter
281 Interaktionen
Nau.ch in Arosa
Klosters
Weissen Arena
5 Interaktionen
Flims GR
Domat/Ems
Domat/Ems GR