Ferien in der Schweiz sind im Juni spürbar teurer

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Die Preise für Pauschalreisen und Hotelübernachtungen sind in der Schweiz im Juni deutlich teurer geworden.

Urlaub Schweiz
Freizeit-Preisindex des Vergleichsdienstes Comparis misst die Teuerung in den Bereichen Freizeit und Kultur sowie Gastgewerbe und Reisen. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Urlaubskosten in der Schweiz sind im Juni deutlich gestiegen.
  • Bei Pauschalreisen beträgt der Anstieg 30 Prozent – bei Hotelübernachtungen 21 Prozent.
  • Laut Comparis-Experten ist «eine Trendumkehr nicht in Sicht».

Pauschalreisen und Hotelübernachtungen in der Schweiz haben sich im Juni deutlich verteuert. Laut dem Freizeit-Preisindex von Comparis stiegen die Preise gegenüber dem Vormonat um 4,4 respektive 3 Prozent.

Im Fünfjahresvergleich fällt der Anstieg noch stärker aus: Bei Pauschalreisen beträgt er 30 Prozent. Bei Hotelübernachtungen 21 Prozent, wie aus dem am Dienstag veröffentlichten Freizeit-Preisindex des Vergleichsdienstes Comparis hervorgeht. Dieser misst die Teuerung in den Bereichen Freizeit und Kultur sowie Gastgewerbe und Reisen.

Nicht nur ein Nachholeffekt nach Pandemie

Ursache sei nicht ein vorübergehender Nachholeffekt nach der Pandemie, betont Comparis-Experte Michael Kuhn. Vielmehr hätten mehrere Faktoren die Preise in die Höhe getrieben: gestiegene Nachfrage, höhere Personal- und Energiekosten sowie anhaltende Engpässe bei Piloten, Servicekräften, Köchen und Reiseleitenden.

«Eine Trendumkehr ist nicht in Sicht», so Kuhn. Trotz sinkender Flugpreise würden Pauschalreisen teurer. Dies, da Unterkunft, Verpflegung und Transfers stärker ins Gewicht fallen und die Kalkulation meist Monate im Voraus erfolgt.

Besonders stark betroffen von der jüngsten Teuerung sind den Angaben zufolge Einpersonenhaushalte ab 65 Jahren. Sie spürten laut Comparis eine Preissteigerung von 1,2 Prozent gegenüber Mai. Jüngere Paare ohne Kinder hingegen profitierten rechnerisch sogar von einer Entlastung.

Einige Freizeitprodukte werden günstiger

Einzelne Freizeitprodukte wurden im Juni auch günstiger: Unter anderem sanken die Preise für Sportgeräte, Campingausrüstung und digitale Inhalte.

Machst du regelmässig in der Schweiz Ferien?

Im Vergleich zum Vorjahresmonat sanken die Preise für Freizeitgüter im Juni 2025 insgesamt um 0,9 Prozent.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5923 (nicht angemeldet)

Das leben etwas viel teurer

User #3568 (nicht angemeldet)

Gehe 4x eine Woche im Jahr in die Toscana Velofahren, das ist noch zahlbar. Der Ungeimpfte

Weiterlesen

Schweizer Hotellerie
1 Interaktionen
Rekordzahlen
Hotel
Mehr Übernachtungen
9 Interaktionen
Kessler

MEHR AUS STADT ZüRICH

GC Scheiblehner FC Sion
15 Interaktionen
0:1 gegen Sion
Demo Zürich
60 Interaktionen
Zürich
FC Zürich
13 Interaktionen
0:1-Pleite in Lugano
FC Lugano FC Zürich
16 Interaktionen
Dos-Santos-Goldtor