Die neue elektronische Autobahnvignette kann seit gestern gekauft werden. In den letzten 36 Stunden wurden bereits 13'600 davon erworben.
Vignetten an einer Windschutzscheibe.
Die E-Vignetten stehen zum Download bereit. (Symbolbild) - Keystone
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach einem Bundesrats-Beschluss vom Juni wurde gestern die E-Vignette eingeführt.
  • Diese ist mit dem Kontrollschild des Fahrzeuges verknüpft.
  • Innerhalb von 36 Stunden wurden bereits 13'600 elektronische Vignetten gekauft.

Gut 13'600 elektronische Autobahn-Vignetten sind seit ihrer Einführung am 1. August innerhalb von 36 Stunden verkauft worden. Die E-Vignetten können im Online-Shop des Via Portals des Bundesamtes für Zoll und Grenzsicherheit BAZG erworben werden. Sie kosten 40 Franken.

«Vom 1. August um Mitternacht bis zum 2. August um 12 Uhr wurden gut 13'600 E-Vignetten verkauft.» Das sagte BAZG-Sprecherin Donatella Del Vecchio heute zu Keystone-SDA.

E-Vignette ist mit Kontrollschild verknüpft

Die elektronische Vignette wurde nach einem Beschluss des Bundesrates vom Juni eingeführt. Die klassische Vignette ist an das Fahrzeug gebunden, die neue mit dem Kontrollschild verknüpft.

Die E-Vignette hat den Vorteil, dass sie jederzeit und überall gekauft werden kann. Für Fahrzeuge mit Wechselschildern ist nur eine einzige elektronische Vignette erforderlich.

Fahrzeughalter müssen demnach keine Vignette nachkaufen, wenn sie im Laufe des Jahres ein neues Auto kaufen. Sofern sie dasselbe Kontrollschild verwenden.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

1. AugustAutobahnVignetteFranken