Ex-Polizist führte in Freizeit Hausdurchsuchungen durch – Knast!
Fiese Betrugsmasche im Kanton Aargau: Zwei Männer haben sich als Polizisten verkleidet und Hausdurchsuchungen durchgeführt. Dabei liessen sie einiges mitgehen.

Das Wichtigste in Kürze
- Zwei Männer haben als Polizisten verkleidet Häuser durchsucht und dabei Bargeld gestohlen.
- Brisant: Einer der Täter ist ein ehemaliger Beamter der Kantonspolizei Zürich.
- Insgesamt haben die Betrüger in fünf Häusern fast 10'000 Franken erbeutet.
Lassen Sie die Polizei in Ihr Haus, wenn sie bei Ihnen an der Tür klingelt? Auf diese Frage dürften die meisten Menschen in der Schweiz mit einem «Ja» antworten.
Und genau dieses Vertrauen haben sich zwei Männer mit einer hinterlistigen Betrugsmasche zunutze gemacht.
Die beiden Betrüger haben sich als Polizisten verkleidet und fünf Häuser durchsucht. Insgesamt liessen sie bei ihren Durchsuchungen im Aargau, Solothurn und Schwyz fast 10'000 Franken mitgehen.
Besonders brisant: Einer der nun verurteilten Täter arbeitete 20 Jahre lang bei der Kantonspolizei Zürich. So ermittelte er in Mafia-Kreisen, hörte als Uber-Fahrer Gespräche über Drogendeals ab. Vor Gericht stritt er die Betrugsvorwürfe ab.
Falsche Polizisten müssen zwei Jahre hinter Gitter
Trotzdem sind der 51-jährige Ex-Polizist und sein 38-jähriger Komplize am Donnerstag vom Bezirksgericht Bremgarten verurteilt worden. Beide müssen zwei Jahre hinter Gitter.
Glück im Unglück hatte Marianna Dos Santos Campo: Sie ist eines der Opfer der falschen Polizisten – bei ihr konnten die Betrüger aber nichts erbeuten. Gegenüber «TeleM1» erklärt sie: «Ich wusste zuerst nicht, was los ist. Sie sagten, es ginge um meinen Bruder. Ich musste sie einfach hereinlassen.»
Sie glaubte, echte Beamte vor sich zu haben. «Für mich waren das Polizisten und ich muss ihre Anweisungen befolgen. Wenn sie sagen, sie müssen hereinkommen, dann lasse ich sie»