Erste Gespräche über Abgeltungen für Endlager in Stadel ZH laufen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Dielsdorf,

Die Gespräche über die geplanten Abgeltungen für das Atom-Endlager in Stadel ZH haben begonnen.

Stadel ZH
Am Donnerstag hat der Bund die Gesuche für das Atom-Endlager in Stadel ZH veröffentlicht. (Archivbild) - sda

Die eigentlichen Verhandlungen starten 2025. Für die Abgeltungsverhandlungen ist der Verband der Schweizer Kernkraftwerksbetreiber (Swissnuclear) zuständig. Dieser bereite mit weiteren Gesprächsparteien die Verhandlungen vor, teilte Swissnuclear auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA mit.

Erste Gespräche fanden bereits statt. Sobald der formale Rahmen vorbereitet sei und alle relevanten Themen identifiziert seien, könnten die Verhandlungen beginnen. Dies werde im kommenden Jahr der Fall sein, schreibt Swissnuclear.

Nagra reicht Rahmenbewilligungsgesuch ein

Am 19. November wird zudem die Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle (Nagra) das 30'000-seitige Rahmenbewilligungsgesuch für das Endlager einreichen. Die Bundesbehörden werden das Gesuch danach auf Vollständigkeit prüfen.

Kommentare

User #1575 (nicht angemeldet)

Uetendorf ist auch ein sehr guter Standort für hoch Radioaktiver Abfall.

Weiterlesen

nördlich lägern
6 Interaktionen
In Stadel ZH
Glencore
1 Interaktionen
Nach Kohleabbau

MEHR AUS UNTERLAND

Bülach
Waffengeschäft
3 Interaktionen
Bülach ZH
Kloten
Brand
18 Interaktionen
Brand in Höri ZH