Stadt Basel

Enge Begleitung für neue Lehrerinnen und Lehrer in Baselland

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Berufseinsteigende Lehrkräfte sollen im Kanton Baselland ab sofort eine bessere Begleitung erhalten.

Ein Lehrer im Gespräch mit seinen Schülern und Schülerinnnen - Keystone
Ein Lehrer im Gespräch mit seinen Schülern und Schülerinnnen - Keystone - Community

Im Kanton Baselland sollen berufseinsteigende Lehrerinnen und Lehrer auf der Sekundarstufe I eine engere und bessere Begleitung erhalten. Dafür sollen erfahrene Lehrpersonen aufgeboten werden, wie die Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion am Mittwoch mitteilte.

Die professionelle Begleitung solle helfen, dass Berufseinsteigerinnen und -einsteiger sich im Schulalltag gut und schnell zurechtfinden, heisst es. Der Beruf sei mit komplexen und vielfältigen Anforderungen verbunden, die in der Ausbildung nicht oder nur marginal berücksichtigt werden könnten.

Gegen Überforderung beim Berufseinstieg

Mit dieser Massnahme sollen die Überforderungen beim Berufseinstieg verhindert und Ausfälle sowie vorzeitige Austritte aus dem Lehrberuf vermieden werden, heisst es. Gleichzeitig sei dies auch ein Beitrag zur Sicherung der Unterrichtsqualität.

Mit Beginn des Schuljahrs 2024/2025 starte überdies ein Pilotprojekt mit dem Einsatz von Zivildienstleistenden an den Sekundarschulen. Mit der Übernahme von Assistenz- und Administrativaufgaben sollen Zivildienstleistende gemäss Communiqué die Lehrpersonen entlasten und das Lernumfeld beruhigen.

Voraussetzung für den Einsatz von Zivildienstleistenden sei aber die Anerkennung der fünf Pilotschulen als Einsatzbetriebe durch das Bundesamt für Zivildienst.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
60 Interaktionen
Strafbefehl
ueli schmezer kolumne
50 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR AUS STADT BASEL

Nemo ESC
7 Interaktionen
ESC Basel
Beni Huggel
3 Interaktionen
Karriere-Folgen
Basel Demo
9 Interaktionen
Basel
a
38 Interaktionen
Regeln gelockert