Emmen LU legt für 2026 ein ausgeglichenes Budget vor
Die Gemeinde Emmen erwartet für das Jahr 2026 einen Ertragsüberschuss von 98'000 Franken.

Bei einem Aufwand und Ertrag von rund 268 Millionen Franken budgetiert die Gemeinde Emmen für das kommende Jahr eine «schwarze Null». Wie die zweitgrösste Gemeinde des Kantons Luzern am Donnerstag mitteilte, nehmen die Ausgaben gegenüber dem Voranschlag 2025 um 16 Millionen Franken und die Erträge um 17,4 Millionen Franken zu. Bei den Aufwendungen schlagen vor allem höhere Personalkosten zu Buche, auf der Ertragsseite grössere Fiskaleinnahmen.
Zukünftige Investitionen und Herausforderungen
Für das Jahr 2026 plant Emmen netto Investitionen in Höhe von etwa 31,1 Millionen Franken. Bis zum Jahr 2029 sind Nettoinvestitionen von rund insgesamt etwa133 Millionen Franken eingeplant. Den grössten Brocken machen dabei Investitionen in Schulbildung aus, wie es in der Mitteilung heisst.
In seiner Mitteilung bezeichnete der Gemeinderat die finanziellen Herausforderungen des Vororts als gross. In den Jahren bis zum Jahre 2029 werden steigende Defizite erwartet. Der Grund dafür seien unter anderem höhere Abschreibungen und Zinskosten sowie steigende Sozial- und Bildungskosten. Eine Steuerfusserhöhung ist aktuell jedoch nicht vorgesehen.