Stadt Zürich

EKZ senken die Stromtarife 2026 um durchschnittlich 11 Prozent

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Die EKZ senkt die Strompreise für das Jahr 2026 um durchschnittlich 11 Prozent.

EKZ
Bei den EKZ fällt nächstes Jahr der Niedertarif weg - keystone

Die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) senken die Strompreise per 2026 um durchschnittlich 11 Prozent. Dies entlastet einen durchschnittlichen Haushalt im kommenden Jahr um rund 90 Franken.

Der Hauptgrund für die Tarifsenkungen seien die gesunkenen Beschaffungskosten aufgrund tieferer Marktpreise für Energie, schreibt das Unternehmen in einer Medienmitteilung vom Freitag.

Wechsel zu Einheitstarif mit saisonaler Differenzierung

Weiter teilten die EKZ mit, dass der Hoch- und Niedertarif für die gelieferte Energie ab 2026 wegfalle und durch einen Einheitstarif mit saisonaler Differenzierung abgelöst werde. Dieser ändere quartalsweise.

Neu bieten die EKZ zudem einen Wahltarif für dynamische Netznutzungs- und Energietarife an. Dynamische Tarife seien ein wichtiger Hebel für die Entlastung des Stromnetzes, schreiben die EKZ.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5857 (nicht angemeldet)

Die Stromtarife sinken, aber es wird trotzdem teurer für die Konsumenten. Die lassen sich schon etwas einfallen, dass wir keinen günstigen Strom erhalten.

User #3426 (nicht angemeldet)

Das EKZ sollte den Kunden die Wahl lassen, umweltfreundliche Stromprodukte beziehen zu können. Ich würde auf jeden Fall mehr zahlen, für 100% windkraftfreien Strom.

Weiterlesen

ukraine krieg
8 Interaktionen
«Muss durchgreifen»
Geburt
261 Interaktionen
Geburtenprämie

MEHR AUS STADT ZüRICH

DNA
ETH Zürich
Rosengarten Abstimmung
15 Interaktionen
Zürich
Frauenbadi Zürich
15 Interaktionen
Zürich
ZSC Lions
2 Interaktionen
Pleite in Finnland