Ein Airbus A340 der Schweizer Fluggesellschaft Edelweiss hat kurz nach dem Abheben erneut die Startbahn berührt.
Edelweiss
Edelweiss: Flugzeug berührt nach Start erneut die Landebahn.(Archivbild) - sda - KEYSTONE/ENNIO LEANZA

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei der Schweizer Fluggesellschaft Edelweiss kam es zu einem ungewöhnlichen Vorfall.
  • Ein Airbus A340 berührt auf dem Flughafen Zürich kurz nach dem Start erneut die Startbahn.
Ad

Ein ungewöhnlicher Vorfall hat sich am vergangenen Samstag auf dem Flughafen Zürich ereignet. Ein Airbus A340 der Schweizer Fluggesellschaft Edelweiss hat kurz nach dem Abheben erneut Kontakt mit der Startbahn aufgenommen. Dieser Moment wurde in einem Video festgehalten und verbreitet sich aktuell rasant in den sozialen Medien, wie «Focus» berichtet.

Die Maschine war auf dem Weg zum mexikanischen Ferienort Cancún. Sie verlor plötzlich an Höhe und das linke Fahrwerk hatte wieder Bodenkontakt. Trotz dieses Schreckmoments setzte das Flugzeug seinen Weg fort und erreichte schliesslich sicher sein Ziel.

Videobeweis des «Flugzeug-Hüpfers»

In einem viralen Video ist zu sehen, wie das Flugzeug abhebt und dann unerwartet an Höhe verliert. Fast bis zum Punkt des Wiederaufsetzens. Der Pilot konnte jedoch einen stabilen Steigflug wiederherstellen und den Vorfall ohne weitere Komplikationen meistern.

Auf Anfrage bestätigte Andreas Meier, Sprecher von Edelweiss Air, sowohl den Vorfall als auch die Authentizität des Videos. Er führte plötzlichen Rückenwind während des Starts als Ursache für diesen Zwischenfall an.

Edelweiss: Flug nach Cancún verlief ohne weitere Vorkommnisse

Nach dem Vorfall setzte der Airbus A340 seinen Flug nach Cancún fort und landete ohne weitere Probleme. Die Maschine ist mittlerweile wieder sicher in Zürich gelandet.

Der Vorfall hat zwar für Aufsehen gesorgt, aber dank des professionellen Handelns des Piloten konnte Schlimmeres verhindert werden. Es bleibt zu hoffen, dass solche Vorfälle in Zukunft vermieden werden können.

Ad
Ad