Auffahrt

Dutzende Zusatzzüge ins Tessin an Auffahrt und Pfingsten

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die SBB plant, das hohe Reiseaufkommen über Auffahrt und Pfingsten mit Zusatzzügen zu bewältigen.

sbb
Die SBB beabsichtigt, das hohe Reiseaufkommen während der Auffahrt und Pfingsten durch den Einsatz von Zusatzzügen zu bewältigen. (Archivbild) - keystone

Über Auffahrt und Pfingsten setzt die SBB Zusatzzüge ins Tessin ein, um das hohe Reiseaufkommen zu meistern. Dennoch empfiehlt das Bahnunternehmen, Reisen frühzeitig zu planen, sich über Zusatzzüge zu informieren und Sitzplätze zu reservieren. 61 Zusatzzüge verkehren am Auffahrtswochenende (ab dem 9. Mai) und 48 Zusatzzüge über Pfingsten eine gute Woche später, wie die SBB am Dienstag mitteilte.

Weiter werden zahlreiche Regelzüge mit zusätzlichen Wagen oder Zugseinheiten verlängert. Insgesamt bietet die SBB mehr als 52'000 zusätzliche Sitzplätze an Auffahrt und rund 47'000 zusätzliche Sitzplätze an Pfingsten an. Die Züge, die an Auffahrt in Fahrtrichtung Nord-Süd verkehren, fahren allesamt über die Gotthard-Panoramastrecke.

Dies bedeutet gegenüber der Reise durch den Gotthard-Basistunnel eine Reisezeitverlängerung von rund einer Stunde. Für die Rückreise am Sonntag sowie für die An- und Rückreise am Pfingstwochenende kann ein Grossteil der Zusatzzüge mit kürzeren Fahrzeiten durch den Gotthard-Basistunnel verkehren, weitere fahren laut SBB via Panoramastrecke.

Kommentare

Weiterlesen

Freizeit SBB CFF FFS
8 Interaktionen
Partner
Gesundheit Aargau
Gesundheit Aargau

MEHR AUFFAHRT

Halleluja-Kolumnist
1’672 Interaktionen
Halleluja-Kolumnist
basel
5 Interaktionen
Basel
Stadt Zürich Verwaltung
53 Interaktionen
Ferien-Könige

MEHR AUS STADT BERN

de
2 Interaktionen
«Meine Heimat»
Gebäude
2 Interaktionen
Umgestaltung
Grosser Rat
3 Interaktionen
Bern
asyl
Nach drei Jahren