Die Schweizerfahne soll wieder an den Liestaler Schleifenberg
Erst vor kurzem wurde die Schweizerfahne am Schleifenberg in Liestal abgehängt, weil sie illegal dort hing. Nun will die Bürgergemeinde sie wieder aufhängen.

Das Wichtigste in Kürze
- Kürzlich wurde die Schweizerfahne am Liestaler Schleifenberg abgehängt.
- Nun stellt die Bürgergemeinde ein offizielles Gesuch, um die Fahne wieder aufzuhängen.
Nach sechs Jahren wurde die Schweizerfahne am Schleifenberg in Liestal abgehängt. Obwohl sie seit der 1. August-Feier 2013 ohne Bewilligung dort hing, gab es bis anhin keine Probleme. Erst vor kurzem setzte eine Medien-Anfrage die behördliche Bürokratie in Bewegung, wie das «Regionaljournal Basel» von SRF berichtet.
Das Entfernen der Fahne hat bei der Bevölkerung grosse Empörung ausgelöst. Die Bewohner verstehen nicht, was an der Fahne problematisch gewesen sein soll.
Liestals Stadtpräsident Daniel Spinnler (FDP) setzt sich nun dafür ein, dass die Fahne wieder an der Weissen Fluh aufgehängt wird. Die Bürgergemeinde Liestal hat ein offizielles Gesuch gestellt, welches dies erlauben soll. «Aus meiner Sicht ist das ein guter Standort», pflichtete Spinnler bei.
Noch grösser als die Fahne in Liestal ist die kürzlich wieder aufgehängte Schweizerfahne am Säntis – die grösste der Welt.