Die Post

Die Post auf Einkaufstour: Beteiligung an Axsana geplant

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Post spielt bereits jetzt als Technologiepartnerin bei den elektronischen Patientendossiers eine wichtige Rolle. Diesen Weg will sie auch in Zukunft gehen.

Post Einkaufstour
Poststelle Münsingen. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Das Wichtigste in Kürze

  • Die EPD-Betriebsgesellschaft Axsana und die Post gehen einen Deal ein.
  • In Zukunft will der gelbe Riese sich mit 75 Prozent beteiligen.
  • Die Swisscom war bisher die Anbieterin der technischen Infrastruktur.

Ende September soll ein Deal zwischen der Post und der Axsana abgeschlossen werden. Ab diesem Zeitpunkt wird sich der gelbe Riese mit 75 Prozent an der EPD-Betriebsgesellschaft beteiligen. Dies teilte das Unternehmen in einer Mitteilung am Dienstag mit.

Über genauere Details wird laut Vereinbarung noch Stillschweigen gewahrt. Die Post war bisher Technologiepartnerin von fünf weiteren EPD-Anbietern.

Für die nicht-gewinnorientierte Betriebsgesellschaft seien aktuell 15 Mitarbeitende tätig. Axsana gehörte bisher je zu 50 Prozent einer Trägerorganisation namens «Cantosana» und dem Trägerverein «XAD». Unter diesem haben sich Leistungserbringerverbände zusammengeschlossen.

Bisher bei der Swisscom

Axsana bietet laut Mitteilung das EPD bisher unter der Marke «Xsana» in 14 Kantonen an . Sie setzte auf die Dienste der Swisscom für die technische EPD-Infrastruktur. «Die Swisscom steigt beim elektronischen Patientendossier aus und unterstützt den Übergang zur nun vorliegenden Lösung.» So lässt sich Urs Lehner Mitglied der Swisscom-Konzernleitung in der Mitteilung zitieren.

Der Telekomkonzern will sich zukünftig den Angaben zufolge mehr auf die Vernetzung von Spitäler, Krankenversicherungen und des ambulanten Sektors fokussieren.

Das elektronische Patientendossier (EPD) ist eine digitale Sammlung wichtiger Informationen rund um die Gesundheit einer Person. Es dient den Angaben zufolge beispielsweise zur Speicherung eines Spitalaustrittsberichts oder der Pflegebericht der Spitex.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

22 Interaktionen
Im Bundeslager
swisscom gewinn
12 Interaktionen
Weko-Busse
elektronische gesundheitsakte
2 Interaktionen
Stadt

MEHR DIE POST

Die Post
229 Interaktionen
Köniz
Dybli Briefkasten Basel
4 Interaktionen
Beschädigt
Die Post
169 Interaktionen
Post warnt
Die Post
297 Interaktionen
«Fehler»

MEHR AUS STADT BERN

Pierre Alain Schnegg.
1 Interaktionen
Erneut
Sommerwetter
22,8 Grad!
1 Interaktionen
Bern
Hauptgebäude Universität Bern
2 Interaktionen
Trotz Uni-Absage