SBB

Deutsche Verspätungen: Schaffhausen fordert von SBB Massnahmen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Schaffhauserland,

Die Züge der Deutschen Bahn zwischen Stuttgart und Zürich sind ständig verspätet. Für den Kanton Schaffhausen ein unhaltbarer Zustand.

Bahnverkehr
Verspätungen sind auf der DB-Strecke von Stuttgart nach Zürich via Schaffhausen fast Alltag. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Zwischen Stuttgart und Zürich kommt es bei der Deutschen Bahn oft zu Verspätungen.
  • Betroffen ist auch der Kanton Schaffhausen. Er fordert von der SBB «sofortige Massnahmen».
  • So soll etwa die Strecke aufgeteilt werden und die SBB den Schweizer Teil selbst bedienen.

Der Kanton Schaffhausen hat genug: Er will die ständigen Verspätungen und Zugsausfälle der Deutschen Bahn auf der Strecke Stuttgart-Zürich nicht länger akzeptieren. In einem offenen Brief an SBB-Chef Vincent Ducrot fordert er «sofortige Massnahmen».

Die Verspätungen und Zugsausfälle auf dieser Linie sind nicht mehr akzeptabel. Das betonen Kanton und Stadt Schaffhausen sowie Parlamentsmitglieder in ihrem am Freitag veröffentlichten offenen Brief.

Seit langem sorgt die Deutsche Bahn in Schaffhausen für Ärger. Die Intercity-Züge aus Stuttgart erreichen diesen Halt regelmässig verspätet. Wer in Zürich einen Termin hat oder einen Anschlusszug erwischen will, kommt häufig zu spät. Auch auf der Rückfahrt von Zürich nach Schaffhausen läuft es nicht besser.

Forderung nach Aufteilung der Strecke

Trotz wiederholter Forderungen des Kantons und Zusagen der SBB habe sich die Lage nicht verbessert. Die Schaffhauser kritisieren dies in ihrem ungewöhnlich undiplomatisch formulierten Brief. «Der Kanton Schaffhausen ist nicht länger bereit, sich mit Versprechungen für künftige Verbesserungen vertrösten zu lassen.»

Sie verlangen nun, dass die SBB für Schaffhausen das Gleiche macht wie im April für Basel. Die Verbindung Stuttgart-Zürich soll in zwei Teile aufgeteilt werden: Eine Strecke von Stuttgart bis ins grenznahe Singen D und eine zweite Strecke von Singen via Schaffhausen nach Zürich. Betrieben von den pünktlichen SBB.

Hast du in letzter Zeit Verspätungen oder Zugausfälle erlebt?

Auch in Basel kappten die SBB bereits zwei DB-Verbindungen in die Schweiz. Wegen der notorischen Verspätungen aus Deutschland enden die Verbindungen aus Hamburg und Dortmund seit April in Basel. Wer von Deutschland her nach Zürich oder Interlaken Ost weiterreisen will, muss in einen Zug der SBB umsteigen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #46 (nicht angemeldet)

ganz einfach die züge der DB nicht mehr durchfahren lassen , ab schaffhausen umsteigen auf züge der SBB, wenn die DB zu spät ist, anschluss verpasst, was solls. ich denke nur so gehts.

Weiterlesen

DB
3 Interaktionen
Deutschland
Schild Schienen-Ersatzverkehr
2 Interaktionen
Deutsche Bahn
1 Interaktionen
Alles neu?

MEHR SBB

SBB
42 Interaktionen
Geld zurück
SBB Billet
14 Interaktionen
ÖV-Billetts
SBB
148 Interaktionen
Rushhour-Ärger

MEHR AUS SCHAFFHAUSEN

EInbruch Schaffhausen
1 Interaktionen
Schaffhausen
Neuhausen a.R.
Neuhausen a. R.