Deutliches Ja zur Gründung der Kirchgemeinde Zürich

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Ab 1. Januar 2019 wird es die Kirchgemeinde Zürich geben.

wahlunterlagen
Eine Person an der Urne. (Symbolbild) - keystone

Die reformierten Stimmberechtigten der Stadt Zürich und der Gemeinde Oberengstringen haben die Kirchgemeindeordnung mit 91,5 Prozent gutgeheissen. Dies war der letzte Baustein, der zur Gründung der neuen Kirchgemeinde noch fehlte.

Insgesamt 24'571 Stimmberechtigte sagten Ja zu der Vorlage, 2289 stimmten dagegen. Die Stimmbeteiligung lag bei 43 Prozent.

32 Kirchgemeinden des bisherigen Stadtverbandes schliessen sich nun zur Kirchgemeinde Zürich zusammen. Diese wird mit rund 80'000 Mitgliedern die grösste der Schweiz sein. Hirzenbach und Witikon werden am Zusammenschluss nicht teilnehmen. Mit den beiden konnte jedoch eine Vereinbarung über die strittigen Punkte getroffen werden, die eine Übergangsregelung von fünf Jahren vorsieht.

Die Kirchgemeindeordnung ist die Verfassung der Kirchgemeinde Zürich. Darin werden Organisation und Zuständigkeit der Organe in Grundzügen geregelt. Vorgesehen ist ein Kirchgemeindeparlament mit 45 Mitgliedern. Dieses wird ebenso wie die sieben Mitglieder der Kirchenpflege direkt vom Volk gewählt. Das Gemeindegebiet wird in zehn Kirchenkreisen gegliedert.

Kommentare

Weiterlesen

ESC
109 Interaktionen
ESC-Start in Basel
Manosphere
18 Interaktionen
Verdienen dran

MEHR AUS STADT ZüRICH

GC YB WSL
1 Interaktionen
Last-Minute-Tor
Jennifer Bosshard SRF
18 Interaktionen
Bleibt sie jetzt?
GC
64 Interaktionen
Nächster Knall
de
64 Interaktionen
Tribünen-Zeugnis