Costa-Gavras erhält beim 75. Locarno Film Festival eine Auszeichnung für sein Lebenswerk. Der Regisseur erhält den Pardo alla carriera.
costa-gavras
Claude Lelouch, Michele Ray-Gavras und Costa-Gavras (links) in Cannes. EPA/GUILLAUME HORCAJUELO / POOL - keystone
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Costa-Gavras erhält den Pardo alla carriera.
  • Diese Auszeichnung bekommt er am 11. August beim Film Festival in Locarno.

Costa-Gavras hat vom 75. Locarno Film Festival für sein Lebenswerk den Pardo alla carriera 2022 erhalten. Der griechisch-französische Regisseur wird die Auszeichnung am 11. August auf der Piazza Grande entgegennehmen.

Der 75-jährige Filmemacher prangere in seinen Filmen Ungerechtigkeiten offen an. Er behandle einige der dunkelsten Kapitel unserer Geschichte ohne Zensur, heisst es in einer Medienmitteilung vom Mittwoch.

«Sein Spiel mit Spannung, sein Festhalten an populären Genres wie Thriller, Film noir und Prozessfilm» hätten ein breites Publikum erreicht. Ausserdem gilt er als Entdecker neuer Seiten von grossen Stars wie Dustin Hoffmann, Jessica Lange oder Jack Lemmon.

Costa-Gavras erhielt zwei Oscars und Auszeichnungen in Cannes

Für «Z» wurde Costa-Gavras 1969 mit dem Oscar für den besten fremdsprachigen Film ausgezeichnet. Er ist aber auch für Filme wie «Missing» (1982), «Hanna K.» (1983) oder «Le capital» (2012) bekannt. Der Regisseur erhielt unter anderem zwei Oscars, einem Goldenen Bären, einer Goldenen Palme und einem Preis der Jury in Cannes.

Zu den bisherigen Gewinnern dieses Preises gehören Francesco Rosi, Claude Goretta, Bruno Ganz, Mario Adorf, Jane Birkin und Fredi M. Murer.

Das 75. Locarno Film Festival findet vom 3. bis 13. August statt.

Costa-Gavras wird sich am 12. August bei einem Gespräch dem Publikum persönlich stellen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Bruno GanzAcademy AwardsFilme