Campus Horw wird deutlich teurer
Die Renovierung des Campus Horw könnte fast doppelt so viel kosten wie ursprünglich geplant.

Der Ausbau und die Erneuerung des Campus Horw dürfte 600 statt 365 Millionen Franken kosten. Dies hat das Vorprojekt ergeben. Der Regierungsrat schreibt dazu, dass die Kostenentwicklung mit äusseren Faktoren erklärbar sei.
So schlage die Bauteuerung mit rund 18 Prozent zu Buche, teilte die Staatskanzlei am Donnerstag mit. Auch die Erhöhung der Mehrwertsteuer wirke sich aus. Weiter zur Verteuerung des Projekts beigetragen hätten ökologische Massnahmen, aber auch neue Erkenntnisse zum Baugrund und den Schadstoffen.
Faktoren für Kostenerhöhung
Der Regierungsrat betonte in der Mitteilung, dass sich das Projekt inhaltlich nicht verändert und nicht vergrössert habe. «Wir realisieren das Projekt weiterhin im Rahmen des Volksentscheides», erklärte Finanzdirektor Reto Wyss (Mitte) in der Mitteilung.
In Horw soll künftig neben dem Departement Technik und Architektur der Hochschule Luzern auch die Pädagogische Hochschule Luzern angesiedelt werden. Auf dem Campus sollen 4000 Personen studieren. Realisiert und betrieben wird der Bau von einer gemeinnützigen Aktiengesellschaft.
Die Stimmberechtigten haben dem 2021 zugestimmt.