Ende August 2017 wurde das Bürgenstock-Resort eröffnet – und noch immer warten einige beteiligte Baufirmen auf ihr Geld.
wegen bürgenstock Ueli Maurer
Das noble Bürgenstock-Resort im Kanton Nidwalden. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Noch immer sind Rechnungen vom Bau des Nobelresorts Bürgenstock NW unbezahlt.
  • Offenbar wartet beteiligte Firmen immer noch auf die Begleichung von rund 4,7 Millionen Franken.
Ad

Nach der Eröffnung des 550 Millionen Franken teuren Bürgenstock-Ressorts im Kanton Nidwalden sind zahlreiche beteiligte Bauunternehmen bislang auf offenen Rechnungen sitzengeblieben. Laut einem Bericht der «Zentralschweiz am Sonntag» belaufen sich die Forderungen gegenüber der Bürgenstock Hotels AG dem aktuellen Betreibungsregister-Auszug zufolge auf rund 4,7 Millionen Franken.

Unternehmen wollen den Gerichtsweg beschreiten

Ein Sprecher der Bürgenstock Hotels erklärte, bei so grossen Bauprojekten lasse es sich in der Regel nicht vermeiden, dass es Zulieferer oder Berater gebe, mit welchen man sich nicht einig werde. Weiter schreibt die Zeitung, dass bereits Verhandlungen vor der Nidwaldner Schlichtungsbehörde stattgefunden hätten. Mehrere Unternehmer wollen demnach den Gerichtsweg beschreiten, falls es zu keiner Einigung komme. Die Firmen hatten einer Geheimhaltungsklausel zugestimmt, die es ihnen untersagt, Informationen der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Nau war bereits kurz nach der Eröffnung im Bürgenstock zu Besuch.

Luxus für das grosse Portemonnaie. - Nau
Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Bürgenstock