Bruno Weber Park: Streit in Spreitenbach AG eskaliert
Seit Jahren schon gibt es Differenzen um den Bruno Weber Park in Spreitenbach AG. Doch der Streit eskaliert.

Das Wichtigste in Kürze
- Der Streit um den Bruno Weber Park spitzt sich weiter zu.
- Nun könnte es zu zwei getrennten Parks in Spreitenbach AG kommen.
Streit um den Bruno Weber Park im Aargauischen Spreitenbach. Seit Jahren schon flackerten die Differenzen, doch jüngst kam es zum Eklat. Den Ausschlag gab, dass die Gesellschaft Weinrebenpark den grösseren Teil des Parks ab dem 1. Juli übernehmen wird.
Bisher betrieb die Bruno Weber Stiftung den Park. Diese fühlt sich laut dem SRF «Regionaljournal Aargau Solothurn» vor den Kopf gestossen.
Wie das Regionaljournal schreibt, liess die Gesellschaft Weinrebenpark folgendes verlauten. «Die Stiftung hat den Wassergarten-Saal und den Fliegenden Hund rund um den Weiher. Alles andere gehört Frau Weber. Mit ihr haben wir eine Nutzungsvereinbarung abgeschlossen für drei Viertel des Parks.»
Die Frau des verstorbenen Künstlers Bruno Weber steht der Gesellschaft nahe.

Für die Parkbetreiber der Stiftung ein Problem. Das Vorgehen tangiere den Parkbetrieb und sei «ein Angriff auf das laufende Geschäft». Es laufe aber noch ein Verfahren in der Angelegenheit.
In der Konsequenz könnte der Entscheid der Gesellschaft Weinrebenpark zu zwei Parks mit separaten Eingängen sorgen. Der Bruno Weber Park ist dem namensgebenden Schweizer Künstler gewidmet.