Bobst ist neuer Bankratspräsident der Aargauischen Kantonalbank
Der 57-jährige Kurt Bobst ist vom kommenden Jahr an Präsident der Aargauischen Kantonalbank (AKB). Er folgt auf Dieter Eglof.

Der 57-jährige Kurt Bobst ist vom kommenden Jahr an Präsident der Aargauischen Kantonalbank (AKB).
Der Unternehmensberater aus Holziken AG hatte während rund zehn Jahren das Bündner Energieunternehmen Repower geführt.
Bobst ersetzt Bankratspräsident Dieter Egloff, der als Folge der Amtszeitbeschränkung per Ende Jahr von der Spitze der staatseigenen Bank zurücktreten muss, wie die AKB am Dienstag, 13. Dezember 2022, mitteilte.
Egloff scheidet aus dem Bankrat aus.
Seit November 2020 klar, dass Bobst Bankratspräsident werden würde
Der Bankrat der AKB besteht vom kommenden Jahr an aus insgesamt neun Mitgliedern. Dem Bankrat obliegt die oberste Leitung und Aufsicht über die Geschäftsführung der AKB.
Der Grosse Rat hatte Bobst im November 2020 in den Bankrat der AKB gewählt. Bereits damals war klar, dass er Bankratspräsident werden wird.
Die AKB ist im Kanton Aargau die führende Universalbank für Privat- und Firmenkunden. Sie zählt 240'000 Kunden. Die im Jahr 1913 gegründete AKB befindet sich zu 100 Prozent im Eigentum des Kantons Aargau.
Im Jahr 2021 betrugen die Bilanzsumme 34,3 Milliarden Franken und der Jahresgewinn 171,4 Millionen Franken.