Biel schliesst mit neuem Uferweg Lücke im Langsamverkehrsnetz

In der Stadt Biel ist ein neuer Uferweg entlang des Omega-Areals eröffnet worden. Er führt von der Schüssinsel zur Wasserstrasse und schliesst eine Lücke der Fussgänger- und Veloverbindung zwischen dem Taubenloch und dem Seeufer.

Genolier Swiss Medical Network SA
Die Stadt Biel. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein neuer Uferweg schmückt die Stadt Biel.
  • Damit wurde die Lücke zwischen dem Taubenloch und dem Seeufer geschlossen.

Im Zug der Bauarbeiten wurde die Schüss im betroffenen Abschnitt teilweise renaturiert, wie die Bieler Stadtbehörden am Donnerstag mitteilten. Wie bei der Schüssinsel wurde auch hier das Flussbett mit unterschiedlich tiefen Zonen ausgestattet, so dass der natürliche Lauf des Wassers unterstützt wird.

An den Ufern wurden im Wasser sogenannte Faschinen angebracht, Bündel aus Ästen und Zweigen, die die Strömungsvielfalt erhöhen und den Fischen Schutz bieten.

Die Schüss bildet so etwas wie ein Rückgrat des Bieler Stadtraums. In den vergangenen Jahren hat die Stadt begonnen, diesen Raum aufzuwerten, etwa mit der neu gestalteten Schüssinsel. Entlang des Flusses stärkt die Stadt den Langsamverkehr.

Der Uferweg entlang des Omega-Areals ist rund 350 Meter lang und 3,5 Meter breit. Er verläuft am Nordufer, das bisher als Teil des Omega-Areals nicht zugänglich war.

Die Omega gewährte der Stadt Biel ein öffentliches Durchgangsrecht und machte so den Weg frei für den Uferweg. Im Gegenzug übernahm die Stadt den Grossteil der Planungs- und Umsetzungsarbeiten. Die Stadt ist auch für den Unterhalt des Wegs besorgt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Glattzentrum Hitze
480 Interaktionen
«Besser als Badi»
Wetter Kinder Genf
306 Interaktionen
Schrittweise

MEHR AUS BIEL

1 Interaktionen
Biel/Bienne
kapo bern
4 Interaktionen
Biel BE