Bevölkerungsrat befürwortet nationales Gesundheitsgesetz

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Schweizer Bevölkerungsrat spricht sich für ein nationales Gesundheitsgesetz und weitere Reformen zur Gesundheitsförderung aus.

Bevölkerungsrat
Hundert Mitglieder des Bevölkerungsrats nahmen sich dem Thema der steigenden Gesundheitskosten an. (Archivbild) - Keystone

Der Bevölkerungsrat befürwortet die Einführung eines nationalen Gesundheitsgesetzes. Über diese und weitere Reformvorschläge zur Gesundheitsförderung und Prävention hat ein zufällig ausgeloster Querschnitt der Schweizer Bevölkerung abgestimmt.

Von den zehn konkret diskutierten Massnahmen sind sechs angenommen worden. Diese betreffen neben dem Gesundheitsgesetz auch die Verschärfung eines Werbeverbots für nikotin- und alkoholhaltige Produkte oder die Stärkung der Gesundheitskompetenzen in allen Lebensphasen, wie der Bevölkerungsrat 2025 am Sonntag mitteilte.

Die verabschiedeten Reformvorschläge, welche in mehreren Phasen erarbeitet wurden, werden Mitte April im Rahmen einer Medienkonferenz des Bevölkerungsrates genauer vorgestellt. Im Mai überreicht der Rat seinen Abschlussbericht an Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider.

Der Bevölkerungsrat ist ein Forschungsprojekt der Universitäten Zürich und Genf, koordiniert vom Zentrum für Demokratie Aarau. Untersucht wird, ob und wie Bevölkerungsräte demokratische Debatten bereichern.

Kommentare

User #1338 (nicht angemeldet)

Dieser "Bevölkerungsrat" ist völlig unnötig. Er hat auch keine demokratische Legitimation.

User #1545 (nicht angemeldet)

Was soll jetzt das wieder für ein Blödsinn sein , brauchen wir nicht einen Bevölkerungsrat

Weiterlesen

Konversionstherapien LGBTQIA+
4 Interaktionen
Gesundheitsgesetz
Verein pro Igel
Vorsicht Gefahr

MEHR AUS STADT BERN

Tierpark Bern
1 Interaktionen
Jööö
Fisch
1 Interaktionen
Bedenkenlos
SC Bern Baumgartner Österreich
2 Interaktionen
Berner trifft!
bundesanwaltschaft
3 Interaktionen
92,7 Mio.