Franken

Betrug: Mehrere hunderttausend Franken von Unternehmen abgezwickt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Sion,

Letzte Woche haben Betrüger mehrere hunderttausend Franken von einem Walliser Unternehmen geraubt. Die Polizei warnt zur Vorsicht.

Die Polizei rät unter anderem, keine Angaben zu machen und sich die Zahlungsaufforderung von dem oder der Vorgesetzten bestätigen zu lassen. - keystone

Betrüger haben letzte Woche mehrere hunderttausend Franken von einem Walliser Unternehmen erbeutet. Sie gaben sich als Geschäftsführer aus und ordneten die Auszahlung der hohen Summe an. Die Polizei warnt vor diesem sogenannten CEO-Betrug.

Seit Mitte September wurden mehrere Betrugsfälle dieser Art angezeigt, wie die Walliser Polizei am Mittwoch mitteilte. Die Betrüger nehmen per E-Mail oder Telefon Kontakt mit der Buchhaltung der Zielfirma auf und geben sich als Führungskraft aus.

Sie fordern den Mitarbeiter oder die Mitarbeiterin auf, eine grössere Geldsumme zu überweisen, beispielsweise unter dem Vorwand einer vertraulichen Firmenübernahme oder der Einrichtung eines neuen Bankkontos. Sie bestehen darauf, dass die Zahlung geheim bleibt und so schnell wie möglich getätigt wird.

Bei einer ungewöhnlichen Kontaktaufnahme rät die Polizei, keine Angaben zu machen und sich die Zahlungsaufforderung von dem oder der Vorgesetzten bestätigen zu lassen. Die Polizei empfiehlt den Unternehmen ausserdem, interne Kontrollverfahren einzuführen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

4 Interaktionen
Blutiger Betrug

MEHR FRANKEN

Gewinn
3 Interaktionen
Unerwartet
Sexueller Übergriff Uni Basel
10 Interaktionen
21,6 Millionen
Schweizerischer Nationalfonds
1 Interaktionen
960 Millionen Franken
Aeschenvorstadt
6 Interaktionen
23 Millionen Franken

MEHR AUS WALLIS

Dufourspitze Skitourengänger
1 Interaktionen
War auf Skitour
Murgang
4 Interaktionen
Murgänge