Berner Ausstellung mit Generationenfeuerwerk

Flurina Janutin
Flurina Janutin

Bern,

«Forever Young» ist die erste Ausstellung im Berner Generationenhaus. Sie macht sich das lange Leben in der alternden Gesellschaft zum Thema.

Haus der Generationen
Die Ausstellung im Berner Generationenhaus startete am 25. April und dauert ein Jahr. - BEGH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Ausstellung «Forever Young» im Berner Generationenhaus ist am 27. April gestartet.
  • 100 verschiedene Personen im Alter zwischen 10 und 100 bilden die Gesichter des Rundgangs.
  • Die Ausstellung dauert ein Jahr lang.

Eine Reise in die Zukunft – das Generationenhaus in Bern macht es möglich.

Die Lebenszeit wird immer länger und länger. Die Menschen verbringen immer mehr Jahre auf der Erde. Das Berner Generationenhaus versucht in seiner Jahresausstellung, das Leben aus verschiedenen Altersperspektiven zusammenzutragen.

Haus der Generationen
Lebensspanne an der Ausstellung des Generationenhauses in Bern. - BEGH

Gesichter der Ausstellung

Beim Rundgang trifft man auf 100 verschiedene Menschen, die zwischen 10 und 100 Jahre alt sind. Jede dieser Personen befindet sich in einem anderen Lebensabschnitt und erzählt deshalb aus ihrer spezifischen Sicht von Ängsten und Hoffnungen.

Es wurden zehn verschiedene Fragen gestellt: Sind Sie jung oder alt? Was ist das beste Alter? Möchten Sie für immer jung sein? Die aufgezeichneten Antworten wurden in Videos zusammengetragen.

Haus der Generationen
Hier kann man die Videos hören und sehen. - BEGH

Die Debatte zwischen Alt und Jung flammt im Video regelrecht auf. Die meisten älteren Menschen bezeichnen sich selber als jung. Hört man sich die Jüngeren an, sprechen sie von «alt sein», sobald sie über 10 Jahre alt sind.

Altern ist eine Kunst

Am Ende der Ausstellung trifft man auf vier 100-jährige Personen. Darunter Hedy Braun (101), bekannt als ältester YB-Fan. Sie gewähren einen Einblick in persönliche Ereignisse ihres Lebens. Wie man am besten gesund bleibt, können nur jene erzählen, die sich in einem reiferen Alter befinden.

Traum des ewigen Lebens

Viele Menschen sträuben sich mit aller Macht gegen das Altern. Falten und graue Haare stellen in diesem Fall eine ungemütliche Erscheinung dar. Die Ausstellung geht bei diesem Thema ins Labor – Anti-Aging als Waffe gegen das Alter. Ein Blick durch das Mikroskop soll den Besuchern aufzeigen, welche Vorgänge für den Alterungsprozess verantwortlich sind.

Haus der Generationen
Der Blick durch Mikroskop soll Licht ins Dunkeln der Anti-Aging-Welt bringen. - BEGH

Kommentare

Weiterlesen

Im Test
Emotionale Intelligenz
4 Interaktionen
Forschung
Tinguely
Von Chaos und Poesie

MEHR AUS STADT BERN

YB Servette FC Basel
13 Interaktionen
0:0 in Genf
GC YB WSL
3 Interaktionen
Last-Minute-Tor
de
«Glück erarbeitet»
GP bern
Auch 4000 Kinder