Bodensee

Berechnungen: Dann verschwindet der Bodensee

Etienne Sticher
Etienne Sticher

Bodensee,

Der Bodensee schrumpft wegen des Gerölls langsam. In rund 20'000 Jahren wird er komplett verlandet sein.

bodensee
Noch erstreckt sich der Bodensee über mehr als 530 Quadratkilometer, er schrumpft aber jedes Jahr. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In rund 20'000 Jahren wird der Bodensee laut Experten verschwunden sein.
  • Jedes Jahr schrumpft er wegen des angeschwemmten Gerölls leicht.
  • Mit Massnahmen wird der Prozess verlangsamt.

Jahr für Jahr schrumpft der Bodensee ein wenig. Experten haben nun berechnet, wann der zweitgrösste See der Schweiz komplett verschwunden sein wird. Gute Nachricht: Es wird noch sehr lange dauern.

So schreibt die «Schwäbische», die Berechnungen hätten ergeben, dass der Bodensee in rund 20'000 Jahren komplett verlandet sein wird.

Grund dafür ist das Geröll, das der Rhein von den Bergen in den See schwemmt. Jährlich sind es etwa 2,5 Millionen Kubikmeter. Und das sorgt dafür, dass der Bodensee jedes Jahr rund 2,5 Hektar an Fläche verliert.

Bist du oft am Bodensee?

Der Prozess kann aber verlangsamt werden: Bereits heute sorgen Dämme beim Rheindelta dafür, dass das Geröll nicht gleich dort abgelagert wird. Die Steine werden in tiefere Bereiche des Sees bewegt, sodass sich das Ufer weniger stark verbreitert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6454 (nicht angemeldet)

Ich bin jetzt ü70 und bin gespannt wie dann die Region ohne See aussieht. Gehe dann dort wandern.

User #1250 (nicht angemeldet)

Dauer das noch lange?

Weiterlesen

Quaggamuscheln Bodensee Trinkwasser
13 Interaktionen
Millionenhohe Schäden
Rhein und Bodensee.
St. Margarethen

MEHR BODENSEE

pegel bodensee
16 Interaktionen
Anstieg
bodensee
4 Interaktionen
Wie Tornado
5 Interaktionen
Regulierung
14 jahren wrack
1 Interaktionen
Nach 14 Jahren

MEHR AUS THURGAU

Unfall
4 Interaktionen
Amriswil TG
Kantonspolizei Thurgau
8 Interaktionen
Märstetten TG
1 Interaktionen
Bischofszell
Bischofszell