Beim Gotthard staut es schon auf acht Kilometern
Die Sommerferien-Start bringt Mal wieder eine Reisewelle mit sich: Beim Gotthard-Tunnel staut sich der Verkehr bereits auf einer Länge von acht Kilometern.

Das Wichtigste in Kürze
- In vielen Schweizer Kantonen haben die Sommerferien mittlerweile begonnen.
- Vor allem beim Gotthard-Tunnel kann es zu Verkehrsbehinderungen kommen.
- Es staut sich schon acht Kilometer: Das bedeutet ein Zeitverlust von über einer Stunde.
In den meisten Kantonen beginnen heute die Sommerferien. Während sich Pendler morgens über die freien Strecken freuen können, staut es an anderen Stellen in der Ferienzeit besonders stark. Wie jedes Jahr ist vor allem der Gotthard-Tunnel betroffen.
Autofahrer, die durch den Gotthard wollen, müssen sich ab heute Mittag bis Samstagabend gedulden: Bereits jetzt meldet der TCS über Twitter einen acht Kilometer Stau zwischen Amsteg UR und Göschenen UR. Reisende sollten einen Zeitverlust von mehr als einer Stunde einrechnen.
#A2 - Luzern -> Gotthard - zwischen Amsteg und Göschenen 8 km Stau, Überlastung, Zeitverlust von bis zu 1 Stunde und 15 Minuten
— TCS Verkehr Gotthard (@TCSGotthard) July 12, 2019
Mögliche Alternativen zum Gotthard
Der TCS empfiehlt als Alternativen zum Gotthard-Tunnel den Pass. Wobei es auch dort zu Verkehrsbehinderungen kommen kann. Falls die Wartezeit über eine Stunde steigt, können Autofahrer auf die A13 San Bernardino-Route ausweichen.
Auch der Simplon-Pass oder über den Grossen St. Bernhard könnten je nach Urlaubsziel und Startort eine Alternative bieten.