Behörde verweigert Aufenthaltsbewilligung trotz Ehe mit Schweizer

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Sion,

Nachdem einer mit einem Schweizer verheirateten Thailänderin die Aufenthaltsbewilligung abgelaufen war, wurde ihr die Erneuerung zu Unrecht verweigert.

bundesgericht
Das Bundesgericht rügt das Bundesverwaltungsgericht. (Symbolbild) - pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Zu Unrecht hat das Kanton Wallis einer Thailänderin die Aufenthaltsbewilligung verweigert.
  • Ihre alte Bewilligung war abgelaufen.

Das Kanton Wallis hat einer mit einem Schweizer verheirateten Thailänderin zu Unrecht die erneute Ausstellung einer Aufenthaltsbewilligung verweigert. Die erste Bewilligung hatte die Frau nach ihrer Heirat 2011 im Rahmen des Familiennachzugs erhalten. Diese erlöschte jedoch, weil die Frau die Schweiz 2016 für mehr als ein halbes Jahr verliess.

Die Thailänderin pflegte in ihrem Heimatland ihre kranke Mutter. Als sie nach ihrer Rückkehr aus Thailand ein neues Gesuch um eine Aufenthaltsbewilligung stellte, wurde dieses abgewiesen.

Keine wichtigen familiären Gründe

Die Behörde begründete den Entscheid damit, dass die Frist von fünf Jahren seit der Begründung der Familie abgelaufen sei. Zudem gebe es keine wichtigen familiären Gründe, die dennoch für die Ausstellung einer Aufenthaltsbewilligung sprechen würden.

gericht wallis
Das Walliser Kantonsgericht hat zu Unrecht im Falle einer Thailänderin entschieden. - keystone

Die Walliser Justiz bestätigte diesen Entscheid. Das Bundesgericht hat ihn in einem am Montag veröffentlichten Urteil jedoch aufgehoben. Es bestätigt zwar, dass die Frist von fünf Jahren abgelaufen sei. Allerdings könne sich die Frau auf die Ausnahmebestimmung der «wichtigen familiären Gründe» berufen.

Binationale Ehe

Das Ehepaar lebe seine Lebensgemeinschaft offenbar in der Schweiz und in Thailand. Auch der Ehemann habe sich schon für längere Zeit in Thailand aufgehalten. Es sei zulässig, dass die Frau auch mehrere Monate alleine in Thailand lebe.

Dies bedeute nicht, dass die Ehe nicht mehr gelebt werde. Insofern müsse der Frau eine neue Aufenthaltsbewilligung erteilt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Walliser Einsprachen
1 Interaktionen
Verbier
air zermatt
3 Interaktionen
Sitten/Zermatt
zermatt coronavirus
1 Interaktionen
Hotels & Pisten zu

MEHR AUS WALLIS

Lario Kramer
2 Interaktionen
Favorit schlägt zu
23 Interaktionen
Promis in Zermatt
wolf
40 Interaktionen
12 Nutztiere gerissen
Helikopter
Mann (†51) tot