Basler Regierung will «Liebesschlösser» am Käppelijoch entsorgen
Lange hängten Verliebte bunte Schlösser an das Gitter des Käppelijochs auf der Mittleren Brücke in Basel. Das hat nun ein Ende: Noch vor den Sommerferien sollen die Erinnerungsstücke entfernt werden.

Das Wichtigste in Kürze
- Die «Liebesschlösser» am Käppelijoch in Basel sollen entfernt werden.
- Die Aufhänger würden die Gitterkonstruktion beschädigen.
- Zudem finden Liebespaare momentan fast keinen neuen Platz, weil das Gitter so voll gepflastert ist.
Das Käppelijoch auf der Mittleren Brücke in Basel soll von der Last der sogenannten «Liebesschlösser» befreit werden. Noch vor den Sommerferien werden alle Erinnerungsstücke erstmalig entfernt.
Seit Jahren hängen Liebespaare farbige Schlösser an das Gitter des Käppelijochs. Nun bleibt kaum mehr Platz für neue Aufhänger. Auch drohe eine Schädigung der Gitterkonstruktion, teilte die Regierung am Dienstag in Beantwortung einer Anfrage aus dem Parlament mit.

Die sogenannten «Liebesschlösser» werden nun vom Käppelijoch entfernt und entsorgt, sagte Niklaus Hofmann, Leiter der Allmendverwaltung, auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda. Es sei die Einschmelzung der Objekte geprüft worden, jedoch seien die Metalle zu unterschiedlich, um dieses Vorhaben umzusetzen.