Basler Kantonspolizei organisiert Einsatzbereiche neu
Die Kantonspolizei Basel plant eine umfassende Reorganisation, um den Personalmangel zu bekämpfen.
In Folge des anhaltenden Unterbestands sollen die Einsatzbereiche der Basler Kantonspolizei neu strukturiert und aufgestellt werden. Dies hat der neue Polizeikommandant Thomas Würgler am erstmaligen Jahresschlussrapport der Kantonspolizei angekündigt, wie das Basler Justiz- und Sicherheitsdepartement am Freitag mitteilte. Als aktuell wichtigstes Projekt sei vor dem Hintergrund des Personalmangels die Stärkung der polizeilichen Grundversorgung genannt worden, heisst es in der Medienmitteilung.
Um die personellen Lücken bei den Patrouillendiensten und der Nachforschungstätigkeit zu schliessen, werde die Sicherheitspolizei reorganisiert. Konkret soll gemäss Communiqué durch eine Zusammenführung der beiden Bezirke Gross- und Kleinbasel und dem Einsatzzug eine neue Hauptabteilung entstehen. Diese solle besser in der Lage sein, die täglichen Polizeiarbeit zu organisieren.
Zusammenlegungen für effektivere Arbeit
Aber auch die weiteren Tätigkeitsbereiche werden reorganisiert: Die neue Hauptabteilung Prävention umfasse künftig alle kriminalitätsverhindernden Tätigkeiten der Polizei wie die Prävention selbst, das Bedrohungsmanagement, den Sozialdienst sowie die Polizeiwachen und das Community Policing.
Die neue Hauptabteilung Planung und Einsatz werde künftig dafür verantwortlich sein, geplante und ausserordentliche Einsätze zu bewältigen. Sie umfasse die Bereiche Lage und Planung, die Einsatzzentrale, die Spezialformationen sowie die Fahndung.
Umsetzung bis Frühjahr 2025
Die Umsetzung dieser Reorganisation solle zu einem grossen Teil bis Frühjahr 2025 erfolgen und danach kontinuierlich angepasst und verbessert werden. Die Führungsfunktionen dieser Hauptabteilungen würden noch in diesem Jahr neu ausgeschrieben.