Stadt Basel

Basler Herbstmesse – Regierungspräsi Cramer: «Einfach herrlich!»

Yannick Stay
Yannick Stay

Basel,

Sie ist eines der grossen Highlights im Basler Veranstaltungskalender: die Herbstmesse. Ab heute sorgen über 460 Geschäfte für grosses Vergnügen.

00:00 / 00:00

Der Basler Regierungspräsident Conradin Cramer spricht über den etwas regnerischen Start in die Herbstmesse. - Nau.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Basler Herbstmesse 2025 ist eröffnet.
  • Pünktlich um 12 Uhr läutete der Glockenschlag der Martinskirche das frohe Treiben ein.
  • Über 460 Stände, Buden und Bahnen haben den Betrieb aufgenommen.

Die grösste Vergnügungsmesse der Schweiz läuft. Um 12 Uhr startete die Basler Herbstmesse mit dem traditionellen Martinskirchen-Glockenschlag.

Tausende Besucherinnen und Besucher können sich nun auf die über 460 Stände, Buden und Bahnen stürzen. Diese sind verteilt über insgesamt sieben Plätze in der Basler Innenstadt.

00:00 / 00:00

Die Basler Herbstmesse wird offiziell eingeläutet. - Nau.ch

Wie aus einer Medienmitteilung zu vernehmen ist, gab es im Vorfeld fast 1000 Bewerbungen. Nach Fasnacht, ESC, Women's Euro und Swiss Indoors ist es bereits der nächste Grossanlass in der Stadt dieses Jahr.

Kurz vor der Eröffnung hielt Basels Regierungspräsident Conradin Cramer bei regnerischen, windigen Bedingungen eine kurze Ansprache.

Dabei sagte er: «Wenn um Punkt zwölf die Glocken der Martinskirche läuten, liegt für mich jedes Mal ein Zauber in der Luft – vermischt mit dem Duft von gebrannten Mandeln, Bratwürsten und Zuckerwatte. Einfach herrlich!»

Herbstmesse
Regierungspräsident Conradin Cramer spricht auf dem Martinskirchplatz kurz vor dem Einläuten. - Nau.ch

Als gebürtiger Basler verbindet der LDP-Politiker selbstverständlich auch viele Kindheitserinnerungen mit der Herbstmesse, wie er im Nau.ch-Interview verrät.

00:00 / 00:00

Conradin Cramer spricht über seine Kindheitserinnerungen an die Herbstmesse. - Nau.ch

«Eigentlich hat man bei jeder Bahn eine Erinnerung, wenn man hier in Basel mit der Herbstmesse aufgewachsen ist», so Cramer.

Trotz seiner Tätigkeit als Regierungspräsident findet der Familienvater auch Zeit, privat über die verschiedenen Plätze zu schlendern. «Wenn man in Basel ist und Kinder hat, dann gibt es keinen Weg vorbei an der Herbstmesse.»

80-Meter-Karussell auf Messeplatz

Zu den diesjährigen Highlights gehört die Wiener-Prater-Geisterbahn auf dem Petersplatz. Gebaut wurde diese in den 1930er Jahren und ist gemäss Mitteilung «die wohl älteste mobile Geisterbahn der Welt».

Seit 2019 war sie eingelagert und wurde durch einen gemeinnützigen Verein wiederbelebt.

Rasanter geht es zu auf dem Messeplatz: Dort wartet das neue, 80 Meter hohe Karussell «Jules Verne Tower». Dieses bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von 65 km/h und bietet eine Aussicht über die gesamte Stadt.

Ein weiteres Fahrgeschäft in schwindelerregender Höhe befindet sich auf dem Barfüsserplatz. Auf respektable 40 Meter schafft es das Karussell «Sky Swing».

Wirst du die Basler Herbstmesse besuchen?

Nicht fehlen darf natürlich auch ein Freefall-Tower. Ein solcher mit dem Namen «Fortress Tower» steht dieses Jahr auf dem Kasernenareal.

Würde sich auch der Basler Regierungspräsident auf einen solchen Adrenalin-Kick einlassen? Auf Nachfrage sagt er: «Also ich habe da keine Fallängste. Diesen Kitzel finde ich durchaus lustig.»

Jedoch: «Man merkt aber auch, wenn man älter wird, dass man schneller müde wird als noch mit 20.»

00:00 / 00:00

Der Regierungspräsident auf dem Freefall-Tower? Conradin Cramer klingt nicht abgeneigt. - Nau.ch

Klassiker wie das Münsterplatz-Riesenrad, der «Octopus» sowie die «Enterprise» sind ebenso mit von der Partie. Snacks, Speisen und Getränke können an sämtlichen Plätzen vorgefunden werden.

herbstmesse
Schon etwa eine halbe Stunde vor Beginn gibt es beim Riesenrad eine lange Warteschlange. - Nau.ch

Basel: Sonder-Tramlinie während Messe

Um zwischen den verschiedenen Festplätzen pendeln zu können, haben die Basler Verkehr-Betriebe extra eine spezielle Tramlinie 12 ins Leben gerufen. So sollen die Besuchenden an fast alle Plätze befördert werden.

Die Basler Herbstmesse gibt es bereits seit dem Jahr 1471. Noch bis zum 9. November dauert die diesjährige Ausgabe an.

Für die Hallenmesse ist bereits am 2. November Schluss. Der Petersplatz mit «Hääfelimäärt» ist bis zum 11.11. geöffnet.

Kommentare

User #1286 (nicht angemeldet)

Hochsaison wahrscheinlich auch für Jans Freunde.

Weiterlesen

Basler Herbstmesse
1 Interaktionen
Basler Herbstmesse
basler herbstmesse
140 Interaktionen
Herbstmesse Basel
Herbstmesse
3 Interaktionen
Spitzenjahr

MEHR AUS STADT BASEL

EHC Basel
Eishockey
Regierung Basel-Stadt
7 Interaktionen
Standesinitiative
Art Basel Paris
Art Basel Paris
ESC 2025
Basel