Baselbieter Landratskommission für Europa-Initiative

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Liestal,

Die vorberatende Landratskommission empfiehlt die Initiative «Zämme in Europa», entgegen der Baselbieter Regierung.

eu schweiz
Die Europäische und Schweizer Flagge. - keystone

Anders als die Baselbieter Regierung spricht sich die vorberatende Landratskommission für die Initiative «Zämme in Europa» aus und empfiehlt diese dem Stimmvolk zur Annahme. Der Entscheid in der Justiz- und Sicherheitskommission fiel mit 7 zu 4 Stimmen.

Das wohl wichtigste Argument für die Empfehlung war, dass die Initiative von der Stimmbevölkerung als Abstimmung über die guten Beziehungen mit den Nachbarländern verstanden werden wird, wie die Kommission am Mittwoch mitteilte. Deshalb sollte sich der Landrat nicht dagegen aussprechen.

Die Baselbieter Regierung hatte sich letzten Juni gegen die Initiative «Zämme in Europa» ausgesprochen und empfiehlt diese dem Stimmvolk ohne Gegenvorschlag zur Ablehnung. Aus ihrer Sicht seien die auswärtigen Angelegenheiten und somit die Beziehungen zum Ausland Sache des Bundes und in der Bundesgesetzgebung klar geregelt, teilte sie damals mit.

Kantonale Verankerung europäischer Beziehungen

Die Initiative der Europäischen Bewegung Schweiz will in der Kantonsverfassung festschreiben, dass sich der Kanton nach dem gescheiterten Rahmenabkommen von 2021 für gute und stabile Beziehungen der Schweiz mit der EU und den Nachbarländern einsetzt. Im Kanton Basel-Stadt war die Initiative Ende September mit einem Ja-Stimmenanteil von 64,5 Prozent angenommen worden.

Das Baselbieter Initiativkomitee von «Zämme in Europa» bezeichnet die Haltung der Kommission in einer Mitteilung als «Gelegenheit, mit den Menschen im Kanton Basel-Landschaft über den Wert und die Chancen guter und zukunftsfähiger Beziehungen mit unseren europäischen Partnern zu sprechen».

Kommentare

User #3076 (nicht angemeldet)

Lesen wir für die nächsten zwei Jahre, bis zur Abstimmung nun jeden Tag Hochverrat am Bürger. Sind es doch lediglich die in den Amtsstuben verkeilten Nicht-Patrioten, die offensichtlich die Schweiz als weiteren Stern auf der blauen Matrix zu sehen wünschen. Man muss sich schon fragen, mit welcher eigentümlicher Geschwindigkeit die Befürworter das Land verscherbeln wollen. Wir haben Zeit, wir müssen uns nicht selbst vor die Tür stellen und wir müssen gar nichts, solange nicht jeder der eiligen EU-Patrioten beweisen kann, dass er die exorbitanten und zwielichtigen Verträge gelesen, studiert, erörtert und in- und auswendig kennt. Sonst sollen sie schweigen und nicht unserer Enkel Land, an weder Freund noch Feind veräussern, an Nachbarn die keine sind.

Weiterlesen

Wettingen
53 Interaktionen
«Nicht schön»
sbb
151 Interaktionen
SBB-Bodycams

MEHR AUS BASELLAND

Reinach BL
Kinder Musik
Reinach BL
Liestal