Basel-Stadt: Zwei Monate Warten auf Pass!
In Basel-Stadt ist bei der Passerneuerung Geduld gefragt – die Erstellung dauert mehrere Wochen. Für die ID-Erneuerung gibt es aber eine zügigere Alternative.

Das Wichtigste in Kürze
- Basler Bürgerinnen und Bürger müssen derzeit lange Wartezeiten beim Passbüro hinnehmen.
- Besonders die bevorstehenden Sommerferien sorgen für Andrang.
- Die ID-Erneuerung ist auch ausserhalb von Basel-Stadt möglich.
Wer seinen Pass in Basel-Stadt erneuern möchte, muss sich auf eine Wartezeit von zwei Monaten einstellen.
Besonders vor den Sommerferien wird das Passbüro mit Anfragen überflutet. Darüber berichtet die «Basler Zeitung».
Ohne gültige Ausweisdokumente kann man jedoch nicht verreisen. Und einen kurzfristigen Termin im Basler Passbüro zu bekommen, um das Dokument erneuern zu lassen? Das scheint derzeit unmöglich zu sein.
Eine Mitarbeiterin des Passamtes teilt mit: «Leider haben wir in den nächsten zwei Monaten keine freien Termine.»
Viele sehen es nicht als Option an, ihren Flug zu stornieren und stattdessen daheimzubleiben.
Toprak Yerguz vom Justiz- und Sicherheitsdepartement erklärt in der «Basler Zeitung» dazu: Wer ohne gültiges Ausweisdokument dasteht, kann sich einen provisorischen Pass ausstellen lassen – für 100 Franken im Notfall durch das Passbüro selbst oder für 150 Franken am Flughafen am Tag der Abreise.
Einfacher Weg zur ID-Erneuerung
Für die Bewohner von Basel-Stadt gibt es eine einfachere Lösung bei der Erneuerung ihrer Identitätskarte.
Sie können ihre Daten für die Ausstellung des Dokuments nicht nur beim überlasteten Passbüro in der Spiegelgasse, sondern auch bei den Gemeinden Riehen oder Bettingen einreichen.