Bankangestellte verhindern Geldübergabe an Betrüger im Thurgau

Brendan Bühler
Brendan Bühler

Frauenfeld,

Da hat jemand Glück gehabt. Betrüger wollten eine 78-jährige Frau um 50'000 Franken erleichtern. Doch dies wurde verhindert.

arbon
Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine 43-Jährige wollte eine ältere Frau über den Tisch ziehen.
  • Doch der Betrug konnte verhindert werden – und das Opfer bleibt 50'000 Franken reicher.

50'000 Franken ein stolzer Betrag. Eine ältere Frau wollte diese Summe bei einer Bank abheben. Doch eine Bankangestellte wurde stutzig und meldete sich bei der Kantonspolizei Thurgau.

Dies geht aus einer Medienmitteilung der Kapo hervor. Im Gespräch mit der Polizei schildere die ältere Frau, dass das Geld für eine Bekannte bestimmt sei. Die Bekannte kenne sie erst seit kurzem.

Wie die Kapo schreibt, wurde wenig später am vereinbarten Übergabeort eine Frau festgenommen. Die 43-jährige Österreicherin hatte laut ersten Erkenntnissen wenige Tage zuvor die ältere Frau angesprochen.

Die Österreicherin erklärte, dass sie in einer finanziellen Notlage stecke und 100'000 Franken brauche. Bei mehreren Treffen gewann sie das Vertrauen der älteren Frau. Nun wird die 44-Jährige bei der Staatsanwaltschaft zur Anzeige gebracht.

Kommentare

Weiterlesen

Cyberkriminalität
Polizei
elektronische Gesundheitsakte
Polizei
AMAG
E-Mobilität

MEHR AUS THURGAU

Fernwärmeausbau
Weinfelden TG
Bischofszell
Bischofszell
Ruth Faller Graf
1 Interaktionen
Thurgau