Auslandsfranzosen in der Schweiz wählen Marc Ferracci

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Auslandsfranzosen in der Schweiz haben Marc Ferraci in seinem Amt bestätigt.

Marc Ferracci
Vertritt erneut die in der Schweiz und in Liechtenstein lebenden Französinnen und Franzosen in der Nationalversammlung: der Pariser Ökonom Marc Ferracci (44). (Archivbild) - keystone

Französinnen und Franzosen in der Schweiz haben den bisherigen Abgeordneten Marc Ferracci am Sonntag im zweiten Wahlgang der französischen Parlamentswahlen wiedergewählt. Ferraci erhielt aus dem sechsten Wahlkreis, zu dem die Schweiz und Liechtenstein zählt, 34'771 Stimmen.

Die Kandidatin der Linken und Mitglied der Stadtgenfer SP, Halima Delimi, erhielt 23'687 Stimmen, wie Zahlen des französischen Innenministeriums zeigten. Ferracci zeigte sich «stolz und geehrt» ab der Wiederwahl, wie er auf der Plattform X schrieb. Ab Montag werde er bei der Arbeit sein, um die Französinnen und Franzosen zu verteidigen und das Land voranzubringen.

«In der Gemeinschaft der Franzosen in der Schweiz hat die sozialdemokratische Linke gute Chancen», schrieb Delimi auf X. Ihre Partei bleibe «für die Ökologie und die soziale Gerechtigkeit* mobilisiert.

In der Schweiz und in Liechtenstein sind rund 160'000 Französinnen und Franzosen in die Wählerliste eingetragen. Die Schweiz beherbergt die grösste französische Gemeinschaft ausserhalb Frankreichs. Ferracci, Vertreter der Renaissance-Partei von Präsident Emmanuel Macron, vertrat bisher die in der Schweiz lebenden Auslandsfranzösinnen und -Franzosen im französischen Parlament.

Kommentare

User #1789 (nicht angemeldet)

Leben Anhänger der Renaissance-Partei ausserhalb von Frankreich und wenn ja, warum?

Weiterlesen

Marc Ferracci
1 Interaktionen
Bisheriger
Marc Ferracci
4 Interaktionen
Macrons Trauzeuge
Ferien
Tipps vom Reiseprofi

MEHR AUS STADT BERN

fc breitenrain
FC Breitenrain
YB
42 Interaktionen
1:1 in Lugano
Demo Bern Propalästina
98 Interaktionen
Polizei schreitet ein
Stromausfall in Bern
55 Interaktionen
Stromausfall in Bern