Hagel, Blitz und Donner: Gestern Abend zog eine starke Gewitterfront über die Schweiz. Im Raum Bern/Freiburg gab es innerhalb einer halben Stunde über 600 Blitzeinschläge. Auch heute bleibt es ungemütlich.
600 Blitzeinschläge gab es am Dienstagabend im Raum Freiburg/Bern.
600 Blitzeinschläge gab es am Dienstagabend im Raum Freiburg/Bern. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Dienstagabend zogen heftige Gewitter mit Hagel über die Schweiz hinweg.
  • In der Westschweiz und im Raum Bern gab es 600 Blitzeinschläge in einer halben Stunde.
  • Am Wochenende steigt das Quecksilber dann wieder auf fast 30 Grad.
Ad

Nach einem eher kühlen und teils nassen Pfingstwochenende zogen gestern Abend heftige Gewitter über die Schweiz. Es kam lokal zu Graupel oder Hagel, wie der Wetterdienst «Meteo News» schrieb. Auch in der Nacht auf heute Mittwoch kam das Wetter nicht zur Ruhe.

Richtung Olten macht der Himmel zu (18.30 Uhr).
Richtung Olten macht der Himmel zu (18.30 Uhr).
Über dem Jura stauen sich die ersten Wolken.
Über dem Jura stauen sich die ersten Wolken.
Im Mittelland verdunkelt sich der Himmel.
Im Mittelland verdunkelt sich der Himmel.
Der Himmel über Solothurn um 18 Uhr.
Der Himmel über Solothurn um 18 Uhr.

Die Gewitter haben in der Region Bern/Freiburg/Emmental zu über 600 Blitzeinschlägen in 30 Minuten geführt. In Belp zum Beispiel regnete es in nur 20 Minuten fast 35 Millimeter. Es hagelte so stark, dass der Boden gleich weiss wurde.

Der fehlende Höhenwind machte die Gewitter besonders gefährlich, da die Störung örtlich verharrt und nicht weiterzieht. Folglich kam es stellenweise zu grossen Niederschlagsmengen.

Auch am Mittwoch wird es nass

Das Wetter beruhigt sich erst im Laufe des Tages. Am Vormittag regnet es vielerorts. Am Nachmittag sind nördlich der Alpen einige Schauer oder Gewitter möglich, wie «MeteoSchweiz» berichtet. Immerhin steigt das Thermometer auf 21 Grad und Wolken machen grösstenteils der Sonne Platz.

Der Sommer wartet schon

Alle Sonnenanbeter und Badewilligen können sich freuen: Schon bald kommt nämlich der Sommer zurück. Spätestens ab Freitag steigen die Temperaturen auf über 25 Grad an, am Wochenende gibt es gar bis zu 30 Grad.

Am Wochenende steigen die Temperaturen dann auf fast 30 Grad.
Am Wochenende steigen die Temperaturen dann auf fast 30 Grad. - Pixabay
Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Meteo