Atomkraftwerk Gösgen SO wird für Jahresrevision abgeschaltet
Das AKW Gösgen wird am Samstag für die Jahresrevision abgeschaltet, die etwa einen Monat dauert. Rund ein Fünftel der Brennelemente wird dabei ausgetauscht.

Das Atomkraftwerk Gösgen in Däniken SO wird am kommenden Samstag für die geplante Jahresrevision abgeschaltet. Die Arbeiten werden etwa einen Monat dauern. Während der Jahresrevision wird rund ein Fünftel der Brennelemente ausgetauscht.
Und es werden viele Wartungs- und Prüfarbeiten durchgeführt, wie das Betreiberunternehmen am Donnerstag mitteilte. Am Samstagmorgen werde Dampf über dem nichtnuklearen Teil der Anlage zu sehen sein, hiess es weiter. In der näheren Umgebung des Atomkraftwerks (AKW) sei dabei ein Rauschen hörbar, hiess es.
Der vergangene Betriebszyklus des AKW Gösgen dauerte 332 Tage. In dieser Zeit produzierte es laut Mitteilung 7940 Millionen Kilowattstunden Strom. Und deckte damit gut 13 Prozent des schweizerischen Strombedarfs.