Arbeitslosenquote

Arbeitslosenquote im Kanton Zürich bleibt unverändert

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Zürichs Arbeitslosenquote bleibt konstant bei 2,1 Prozent, trotz unterschiedlicher Entwicklungen in den Branchen.

Kanton Schwyz arbeitslosigkeit
Arbeitslosenquote in Zürich: Stabil trotz Branchenschwankungen. - Keystone

Die Arbeitslosenquote im Kanton Zürich ist im Februar unverändert geblieben. Sie lag mit 2,1 Prozent auf niedrigem Niveau.

Ende Februar waren 18'348 Personen bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) des Kantons Zürich als arbeitslos gemeldet. Das sind 80 Personen mehr als im Januar, wie die Volkswirtschaftsdirektion am Donnerstag mitteilte.

In den Branchen zeigt sich ein unterschiedliches Bild. So stieg die Arbeitslosigkeit in Gastgewerbe (+49) und in der Informatik (+31) wie bereits im Vormonat leicht an. Im Baugewerbe dagegen ist sie rückläufig (-118), wohl begünstigt durch das warme Wetter, wie es in der Mitteilung heisst.

Offene Stellen und zukünftige Prognosen

Die Zahl der bei den RAV gemeldeten offenen Stellen nahm um 12 Prozent zu und liegt nun bei 7595. Besonders hoch ist der Anstieg beim Küchenpersonal und bei den Servicekräften. Am meisten offene Stellen gibt es für Hilfsarbeitskräfte sowie Handwerks- und Baufachkräfte.

Auch für die nächsten Monate geht die Mehrheit der Unternehmen von einer gleichbleibenden oder verbesserten Wirtschaftslage aus.

Kommentare

Weiterlesen

Hitze Restaurants Stadt
8 Interaktionen
30 Grad
texas
Überschwemmung

MEHR ARBEITSLOSENQUOTE

2 Interaktionen
Unsicherheit
1 Interaktionen
Im Juni
Fachkräftemangel
5 Interaktionen
Stabil
1 Interaktionen
Positive Entwicklung

MEHR AUS STADT ZüRICH

Sommerferien
39 Interaktionen
Sommerferien
Zürich Diebe
5 Interaktionen
Mobiliar geklaut
Gerald SCheiblehner GC
5 Interaktionen
Durch Last-Minute-Tor