Appenzellerland

Am Säntis soll wieder eine überdimensionierte Schweizerfahne hängen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Herisau,

Zum Nationalfeiertag soll in der Nordwand des Säntis erneut die 80 mal 80 Meter grosse Schweizerfahne ausgerollt werden.

Alpinunfall auf dem Säntis
Zum Nationalfeiertag wird die grösste Schweizerfahne am Säntis wieder entrollt. - Gian Ehrenzeller/KEYSTONE/dpa

In der Nordwand des Säntis soll am Nationalfeiertag wieder die weltgrösste Schweizerfahne hängen. Die 80 mal 80 Meter grosse Flagge wird gemäss der Säntis-Schwebebahn voraussichtlich am 31. Juli ausgerollt.

Die über 700 Kilogramm schwere Fahne soll ab 10.30 Uhr an der Felswand angebracht werden, wie die Säntis-Schwebebahn AG am Donnerstag in einer Mitteilung schrieb. Die Arbeiten sind witterungsabhängig. Starke Winde und unbeständiges Wetter hatten das Entrollen in der Vergangenheit auch schon verunmöglicht.

Aktion zum Nationalfeiertag

Die PR-Aktion findet seit Jahren jeweils zum Nationalfeiertag am 1. August statt. Bei schönem Wetter ist die Fahne nicht nur von der Schwägalp, sondern von weit herum in der Ostschweiz zu sehen.

Erstmals entrollten Höhenarbeiter am 31. Juli 2009 eine überdimensionierte Schweizerfahne an der Nordwand des Ostschweizer Hausbergs.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3639 (nicht angemeldet)

In keiner Schule der Schweiz (fast keiner) hängt eine Schweizerfahne und die Nationalhymne wird nirgends mehr gelehrt, die kann sowiso höchstens 2% der Schweizer wirklich auswendig, also was soll dieser 1.August Patriotenzirkus für einen Tag im Jahr? Es gibt nichts worauf man heutzutage noch gross Stolz sein darf oder Grund zum Feiern gäbe.

User #4393 (nicht angemeldet)

Kleines Land mit riesigem Patriotismus. In der Schweiz gibt es mehr Fahnen als in Amerika!

Weiterlesen

Donald Trump MAGA
Epstein
sbb
301 Interaktionen
SBB-Ärger

MEHR AUS APPENZELLERLAND

Blaulicht
1 Interaktionen
Walzenhausen AR
Stein AR
Schwellbrunn AR
Schwellbrunn AR
Coronavirus
Schwägalp AR