Aluminium-Absatz in der Schweiz zieht 2021 wieder an

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Die Schweizer Aluminiumindustrie hat 2021 wieder mehr abgesetzt als im Vorjahr. Aufträge aus der Automobil-Industrie bleiben aber auf tiefem Niveau.

Aluminium
Alu Menziken stellt Leichtbaukomponenten aus Aluminium, darunter Lösungen für E-Batteriesysteme, Strukturbauteile und Crash-Management-Systeme her. (Symbolbild) - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Schweizer Aluminiumindustrie verzeichnete für 2021 erfreuliche Geschäftszahlen.
  • 25'000 Tonnen Aluminium konnten mehr verarbeitet werden als im Jahr davor.
  • Durch den Ukraine-Krieg muss die Industrie kaum mit Einbussen rechnen.

Im Jahr 2021 wurden auf den hiesigen Walz- und Presswerken knapp 215'000 Tonnen Aluminium verarbeitet, wie der Aluminium-Verband Schweiz alu.ch am Dienstag mitteilt. Das sind rund 25'000 Tonnen mehr als im von der Coronakrise stärker belasteten Vorjahr.

Mit dem konjunkturellen Aufschwung seien aus allen Anwendungsbereichen wieder mehr Aufträge eingegangen, so die Meldung. Aus der Baubranche sei es wegen den stark gestiegenen Metallpreisen und Lieferunterbrüchen zeitweise sogar zu «regelrechten Panik-Käufen» gekommen. Nach wie vor auf einem tiefen Niveau blieben im Jahresverlauf jedoch die Aufträge aus der Automobil-Industrie. Der Branchenverband führt dies auf den Chipmangel sowie Produktionsstopps zurück.

Hohe Nachfrage

Insgesamt präsentiert sich die Auftragslage auch im laufenden Jahr gut. Vor allem in der Industrie, bei Verpackung, im Transport- und Bauwesen sei die Nachfrage ungebrochen hoch, heisst es. Für das Gesamtjahr werde mit einem «leichten Rückgang auf gutem Niveau gerechnet».

Weiterhin Probleme bereiten der Branche die gestörten Lieferketten und die stark schwankenden Energie- und Metallpreise. Verbandspräsident Roland Hörzer warnt in der Mitteilung sogar von einem «aufziehenden Kostensturm». Es gelte, mit Blick auf die steigenden Preise «faire und wirtschaftlich verträgliche Lösungen» zu finden.

Eine Abhängigkeit von Aluminium-Lieferungen aus Russland besteht dagegen nicht. Diese machten hierzulande lediglich einen Anteil von «weniger als 2 Prozent» aus, so die Meldung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

ukraine krieg
199 Interaktionen
120'000 betroffen
Berlin/Hannover
Tinguely
Jean Tinguely

MEHR AUS STADT ZüRICH

Polizei Niederdorf
10 Interaktionen
Personen weggewiesen
1 Interaktionen
Immer Jünger
Stadtpolizei Zürich
8 Interaktionen
Zürich