Alpenblick Cham: 100 Mietparteien müssen raus
Die Bewohner zweier Häuser der Überbauung Alpenblick in Cham ZG verlieren ihre Wohnungen. Grund hierfür ist eine Totalsanierung.

Das Wichtigste in Kürze
- Zwei Gebäude der Überbauung Alpenblick in Cham müssen saniert werden.
- Deswegen wird 100 Mietparteien die Wohnung gekündigt.
- Künftig sollen die Mietzinse dort im mittleren Preissegment liegen.
In den 1960er-Jahren entstand die Überbauung Alpenblick in Cham ZG. Nun ist für zwei der zehn Gebäude die Zeit für eine Totalsanierung gekommen.
Deshalb wird 100 Mietparteien die Wohnung gekündigt, wie aus einer Medienmitteilung hervorgeht, über die «Zentralplus» berichtet.
Demnach weisen die zwei Häuser grosse Mängel auf. Dies betrifft konkret die Erdbebensicherheit, die Gebäudetechnik sowie den Brandschutz.
Die Arbeiten sollen gemäss der Revixa AG, der die Überbauung gehört, im Herbst 2027 starten. Eine umfassende Sanierung sei nur leerstehend möglich.
Die Kündigungen für 100 Mietparteien erfolgen bereits jetzt. Die Parteien müssen innerhalb von zwei Jahren ihre Wohnungen verlassen.
Wohnungspreise im Alpenblick steigen
Wie die Revixa AG erklärt, werde keine «Luxussanierung» stattfinden, sondern eine «umfassende Erneuerung mit Augenmass».

Gemäss «Zentralplus» werden die Mieten für die sanierten Wohnungen im mittleren Preissegment liegen. Aktuell gelten sie als günstig.
Wer derzeit im Alpenblick 3 oder 5 wohnt, erhält ein Vorrecht auf die neuen Wohnungen.