6,4 Prozent Gegenstimmen zu Nachhaltigkeitsberichten

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Aktionäre der grössten Schweizer Konzerne haben sich 2025 kritischer zu den Nachhaltigkeitsberichten geäussert: Im Schnitt lehnten 6,4 Prozent die Berichte ab.

Abstimmung Hand
Abstimmung per Handzettel (Symbolbild). - Keystone

Aktionäre der grössten Schweizer Unternehmen haben 2025 kritischer über Nachhaltigkeitsberichte abgestimmt. Im Durchschnitt lehnten 6,4 Prozent den Bericht ab – mehr als im Vorjahr, als es noch 4,7 Prozent waren.

In den kritischsten Fällen sagten fast ein Fünftel der Aktionäre Nein, wie eine neue Analyse des Beratungsunternehmens Swipra zeigt. Zudem legten mehr Unternehmen ihren Nachhaltigkeitsbericht zur verbindlichen Abstimmung vor – 68 Prozent statt 56 Prozent im Vorjahr.

Mehr Transparenz durch externe Prüfung

Auch liessen mehr Firmen den Bericht extern prüfen. Die Analyse basiert auf den Generalversammlungen der 100 grössten börsenkotierten Schweizer Unternehmen, die zwischen Juli 2024 und Mai 2025 stattfanden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1139 (nicht angemeldet)

Es gibt kein nachhaltig geschweige den co2 neutral...alles lügen um mehr geld abziknöpfen

User #1286 (nicht angemeldet)

Nachhaltig bedeutet, wenn die Konzerne zuerst ihr Geld aufessen, bevor anderes auf dem Teller kommt.

Weiterlesen

Bundeshaus
3 Interaktionen
Frühjahr 2026
Finanzen Bern
88 Interaktionen
Finanzen Bern

MEHR AUS STADT ZüRICH

Zürich Openair
Voller Erfolg
tsüri expat interview
7 Interaktionen
Expat in Zürich
Car
67 Interaktionen
Einsprache
GC
2 Interaktionen
Weiter ohne Sieg