Franken

58 Millionen Franken für Zürcher Rathausbrücke

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Die Rathausbrücke in Zürich ist baufällig und muss ersetzt werden. Der Stadtrat beantragt dafür 58,35 Millionen Franken.

Zürcher Rathausbrücke
Die Rathausbrücke in Zürich. - Keystone

Die Zürcher Rathausbrücke ist ein zentraler, historisch sowie städtebaulich bedeutsamer Ort in der Altstadt. Ab dem 14. Jahrhundert diente sie auch als Marktplatz, was ihr die im Volksmund geläufige Bezeichnung «Gemüsebrücke» gab. Die jetzige Brücke stammt aus den 1970er Jahren.

Weil sie einen Engpass in der Limmat für den Abfluss von Hochwasser aus dem Zürichsee bildet, sind verschiedene Schutzmassnahmen geplant. So wird die Konstruktion der Pfeiler geändert und die Flusssohle abgesenkt, wie die Stadt am Mittwoch mitteilte.

Hochwasserschutzmassnahmen und Kostensteigerung

Im Rahmen eines Studienauftrags im Jahr 2019 wurden die Baukosten auf 32 Millionen Franken (+/- 20 Prozent) geschätzt. Seitdem erfuhr das Projekt zahlreiche Erweiterungen, so dass die Baukostenschätzung revidiert werden muss, wie es in der Mitteilung heisst.

Die Stimmberechtigten werden voraussichtlich Ende 2024 über den Projektkredit abstimmen. Frühester Baustart ist 2025 mit dem Absenken der Flusssohle. Die Hauptarbeiten starten frühestens 2026.

Im ersten Baujahr kann der Samstagsmarkt weiterhin stattfinden. Gemeinsam mit den Marktfahrenden wird dafür eine Ersatzfläche definiert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Eishockey WM
159 Interaktionen
WM-Gold verpasst
Kronenhalle
14 Interaktionen
Nach SRF-Doku

MEHR FRANKEN

swiss lotto
2 Interaktionen
32 Millionen Franken
reconvilier
7 Interaktionen
4000 Franken weg
falscher Blitzerbescheid Italienerin zahlen
21 Interaktionen
Kloten
starke Franken
162 Interaktionen
Zinssenkung?

MEHR AUS STADT ZüRICH

Blick
1 Interaktionen
Zürich
Viktorija Golubic
French Open
Gymnasium
164 Interaktionen
Dank KI?
poller in zürich
15 Interaktionen
Aufatmen