Franken

21,5 Millionen Franken für die Berggemeinden gesprochen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Letztes Jahr hat die Schweizer Patenschaft für Berggemeinden insgesamt Spenden in Höhe von 21,5 Millionen Franken bekommen.

Berggemeinde
Blick auf die Ortschaft Soglio im Bezirk Maloja im Kanton Graubünden, fotografiert am 10. Januar 2020. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Patenschaft für Berggemeinden hat letztes Jahr 21,5 Millionen Franken erhalten.
  • Das waren eine Million Franken mehr als im Vorjahr.

Die Schweizer Patenschaft für Berggemeinden hat im vergangenen Jahr Spenden in Höhe von 21,5 Millionen Franken erhalten. Das waren eine Million Franken mehr als im Vorjahr. 16,7 Millionen Franken kommen der Trink- und Abwasserversorgung zugute sowie der Land- und Forstwirtschaft, ausserdem Verbauungen und Elementarschäden und dem Schul- und Gesundheitswesen.

250 Projekte in 120 Gemeinden wurden geprüft, und die Vorstandsmitglieder und Experten leisteten dabei 6800 Stunden ehrenamtliche Arbeit, wie es in einer Mitteilung vom Montag heisst. Der Vorstand der Schweizer Patenschaft für Berggemeinden hatte Anfang Mai 32 Projekte behandelt und Unterstützungsbeiträge in der Höhe von 1'532'800 Franken beschlossen. Die Projekte befinden sich in den Kantonen Graubünden, Wallis, Bern, Jura, Freiburg, Uri, Luzern, St. Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Waadt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

berggemeinde
5 Interaktionen
13 Kantone
SWAROVSKI OPTIK
Premiere!

MEHR FRANKEN

wm
5 Interaktionen
Ab 50 Franken
Fussballer iTunes Betrug
Winterthur
Wasserkraftwerk Mühleberg am Wohlensee
1 Interaktionen
Für 120 Millionen
Erdbeben in Afghanistan
39 Interaktionen
Unterstützung

MEHR AUS STADT BERN

YB Frauen
Im Training
Von YB und SCB
Sozialdedektive
Sozialhilfegesetz
studierende
Im Jubiläumsjahr