20'000 Kubikmeter Fels stürzen beim St. Annafirn in Hospental UR ab

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Uri,

Rund 20'000 Kubikmeter Fels stürzen im Gebiet St. Annafirn ab, doch das Skigebiet und die umliegenden Verkehrswege bleiben sicher.

Fels (Symbolbild) - keystone

Rund 20'000 Kubikmeter Felsmaterial sind am vergangenen Sonntag im Gebiet St. Annafirn in Hospental UR abgestürzt. Die Infrastruktur des Skigebiets blieb unbeschadet, wie das Urner Amt für Forst und Jagd am Freitag mitteilte.

Das Material lagerte sich mehrheitlich am Fuss des St. Annafirns ab. Für die unterliegende Baustelle der Beschneiungsanlage seien Sicherheitsmassnahmen umgesetzt worden. Das Gebiet befindet sich in der Grenzregion zwischen Hospental und Andermatt.

Mitarbeiter bemerkten Stein- und Blockschläge

Vor Ort tätigen Mitarbeitenden der Skiarena Andermatt-Sedrun fielen die Stein- und Blockschläge in den Tagen vor dem Felssturz auf.

Vor und nach dem Ereignis hätten Geologen die Felsverhältnisse im Absturzgebiet beurteilt. Dieses werde nach wie vor überwacht.

Für das Alp- und Siedlungsgebiet sowie die Verkehrswege in Andermatt und Hospental bestehe keine Gefahr, hiess es in der Mitteilung weiter. Wanderwege verlaufen keine durch das betroffene Gebiet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2586 (nicht angemeldet)

Vielliecht sehen nun auch die Klimaleugner, dass diese Naturschädigungen immer häufiger vorkommen, was noch vor 20 jahren kein thema war,

Weiterlesen

Roos Pfister Bavaud
18 Interaktionen
Pfister gibt bekannt
teaser
396 Interaktionen
US-Medien

MEHR AUS URI

motorrad
1 Interaktionen
Göschenen UR
Altdorf UR
Russe
1 Interaktionen
Andermatt UR