Sturmschäden im Kanton Appenzell Ausserrhoden

Am Montag ist es im Kanton Appenzell Ausserrhoden im Zusammenhang mit dem Sturmtief «Sabine» zu mehreren Einsätzen von Feuerwehren gekommen.

Sturmschäden
Verletzt wurde niemand. - Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden

Kurz nach 08.00 Uhr erhielt die Kantonale Notrufzentrale der Polizei die erste Meldung über eine Tanne, welche auf der Herisauerstrasse in Waldstatt auf einen vorbeifahrenden Personenwagen fiel. Der Lenker blieb dabei unverletzt, am nicht mehr fahrbaren Fahrzeug entstand Sachschaden von einigen tausend Franken.

Am selben Ort knickte eine weitere Tanne um und beschädigte das Dach einer Hütte sowie eine Telefonleitung der Swisscom. Aufgrund der Räumungsarbeiten musste die Strecke Herisau – Waldstatt kurzzeitig gesperrt und umgeleitet werden.

Im Verlauf des Vormittags gingen bei der Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden zwölf weitere Schadenmeldungen aus dem ganzen Kantonsgebiet ein. Dabei handelte es sich hauptsächlich um Meldungen zu umgestürzten Bäumen und Hecken.

Insgesamt standen im ganzen Kanton sechs Feuerwehren mit mehreren Personen im Einsatz. Die durch den Sturm entstandenen Schäden können aktuell noch nicht beziffert werden.

Die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden rät aufgrund des Sturms davon ab, sich in den Wald zu begeben oder sich in der Nähe von Bäumen aufzuhalten.

Kommentare

Weiterlesen

Weisser Hai
116 Interaktionen
Weisser Hai in Adria
abfall Camping kritik Estavayer
155 Interaktionen
«Wollen uns verjagen»

MEHR AUS APPENZELLERLAND

Selbstunfall Appenzell
1 Interaktionen
Appenzell AI
Teufen AR
Falsche Polizisten
4 Interaktionen
Appenzell AI